Gewichtsverlust bei Hunden
Abnahme des Körpergewichts, die auf verschiedene zugrunde liegende Faktoren wie Krankheiten oder unzureichende Nahrungsaufnahme zurückzuführen sein kann. Eine tierärztliche Untersuchung ist notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Adenokarzinom der Analdrüsen (Analdrüsenkrebs)
- Adenokarzinom der Niere (Nierenkrebs)
- Adenokarzinom des Darmes (Darmkrebs)
- Akute lymphoblastische Leukämie, ALL
- Anaplasmose (Parasitäre Infektionskrankheit durch Anaplasmen)
- Aortenstenose (Verengung der Herzklappe an der Körperschlagader)
- Apudom, Neuroendokriner Tumor (Darmtumor)
- Aspergillose (Pilzinfektion der Atemwege durch Schimmelpilze der Gattung Aspergillus)
- Aszites (Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle, Bauchwassersucht)
- Atrioventrikuläre Klappendysplasie (Fehlbildung von Herzklappen)
- Autoimmun-hämolytische Anämie (Kälteagglutinin-Syndrom)
- Blastomykose (Pilzinfektion der Lunge und/oder der Haut mit Blastomyces dermatitidis)
- Canine Glutensensitivität (Glutenempfindlichkeit des Hundes)
- Canine Monozytäre Ehrlichiose (Bakterielle Infektionskrankheit Ehrlichiose)
- Cholangiokarzinom (Gallenblasen-und Gallengangskrebs)
- Chondrosarkom an den Gliedmaßen (Knochenkrebs von Knorpelzellen ausgehend)
- Chondrosarkom der Maulhöhle (Mundkrebs von Knorpelzellen ausgehend)
- Chondrosarkom der Nase (Nasenkrebs)
- Chondrosarkom des Kehlkopfes (Kehlkopfkrebs von den Knorpelzellen ausgehend)
- Chronische atrophische Gastritis (Chronische Magenschleimhautentzündung mit Rückbildung der Schleimhaut)
- Chronische Hepatitis (Chronische Leberentzündung)
- Chronische Nephritis (Chronische Nierenentzündung)
- Cobalamin-Malabsorption (Ungenügende Aufnahme von Vitamin B12)
- Dehydratation (Austrocknung)
- Diabetes insipidus (Wasserharnruhr)
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Diabetische Ketoazidose (Stoffwechselübersäuerung bei Diabetes mellitus durch Ketonkörper)
- Dysautonomie des vegetativen Nervensystems (Schädigung des die Organe versorgenden, vegetativen Nervensystems, Key-Gaskell-Syndrom)
- Endokarditis (Herzinnenhautentzündung)
- Endokrine Myopathien (Nicht-entzündliche Muskelschmerzen bei hormonallen Erkrankungen)
- Endometriumkarzinom (Gebärmutterkebs)
- Eosinophile Gastroenteritis (Magen- und Darmentzündung)
- Eosinophile Myositis (Kaumuskelentzündung)
- Eosinophile Pneumonie (Lungenentzündung aufgrund einer überaktiven Immunantwort)
- Epidermotropes Lymphom (Hautkrebs)
- Epulis (Zahnfleischwucherungen)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz, EPI (Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse)
- Fanconi-Syndrom (Funktionsstörung der Nieren)
- Flohbefall mit Ctenocephalides-Arten (Parasitäre Infektion mit Flöhen)
- Gallengangsobstruktion (Verlegung des Gallenganges)
- Gallige Peritonitis (Bauchfellentzündung durch Galleflüssigkeit)
- Generalisierte Amyloidose (Proteinablagerungen im Körper)
- Giardiasis (Darminfektion mit Giardien)
- Gingiva-Plattenepithelkarzinom (Mundkrebs von der Schleimhaut des Zahnfleisches ausgehend)
- Gingivafibrosarkom der Maulhöhle (Mundkrebs vom Bindegewebe des Zahnfleisches ausgehend)
- Granulomatöse Hepatitis (Granulomatöse Leberentzündung)
- Hämangiosarkom am Herzen (Herzkrebs)
- Hämotrophe Mykoplasmose, Hämobartonellose (Bakterielle Infektion mit Mykoplasmenarten)
- Helicobacter-pylori-Infektion, HP (Bakterielle Infektion des Magens mit Helicobacter)
- Hepatitis (Eitrig-abszedierende Leberentzündung)
- Hiatushernie (Verlagerung des Magens oder Magenanteilen in den Brustkorb)
- Hyperglykämie (Hoher Blutzuckerspiegel)
- Hyperparathyreoidismus (Nebenschilddrüsenüberfunktion)
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
- Ikterus (Gelbsucht)
- Infektiöse Endokarditis (Herzklappeninfektion)
- Inflammatory Bowel Disease, IBD (Chronische Darmentzündung)
- Insulinom (Bauchspeicheldrüsentumor der Inselzellen)
- Intrahepatische arteriovenöse Fistel (Leberfistel)
- Kardiale Dirofilariose (Parasitäre Infektion mit Herzwürmern, Dirofilarien)
- Kokzidiose (Darminfektion mit Kokzidien)
- Kupferspeicherhepatopathie, Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit der Leber)
- Leiomyom des Darmes (Darmtumor aus der Muskulatur der Darmwand)
- Leiomyosarkom des Magens oder Darmes (Magen- und Darmkrebs)
- Lungenkalzinose (Lungenverkalkung)
- Lymphangiektasie (Lymphgefäßerweiterung)
- Lymphom, Lymphosarkom (Tumoren des lymphatischen Systems)
- Malignes Fibröses Histiozytom (Tumoren des Weichteilgewebes)
- Mammatumor (Tumor der Milchdrüse)
- Melanome, Plattenepithelkarzinome, Fibrosarkome in der Maulhöhle (Krebs der Maulhöhle)
- Mesotheliom (Tumoren des Brustfells, des Bauchfells und anderer Weichteilgewebe)
- Mikrosporidiose, Enzephalitozoonose (Parasitäre Infektion mit Mikrosporidien)
- Morbus Addison, Hypoadrenokortizismus (Nebennierenrindeninsuffizienz, Unterfunktion der Nebennierenrinde)
- Myelodysplastische Syndrome (Stammzellerkrankungen aufgrund abnormaler Entwicklung und Reifung)
- Myeloproliferative Erkrankungen (Überproduktion von Blutzellen im Knochenmark)
- Mykotoxikose durch Aflatoxin (Pilzvergiftung durch das Schimmelpilzgift Aflatoxin)
- Mykotoxikose durch Fusarium-Toxine (Pilzvergiftung durch das Schimmelpilzgift von Fusarium-Arten)
- Myokardtumoren (Herzmuskeltumoren)
- Nasales Adenokarzinom (Nasenkrebs bei Hunden)
- Nephritis (Entzündung der Nieren)
- Nichtkanzeröse, dysplastische und kanzeröse Wucherungen im Maul (Wucherungen im Maul)
- Nokardiose (Bakterielle Infektion mit Nokardien)
- Obstruktion der Gallenwege (Verschluss der Gallenwege)
- Ösophagusdivertikel (Aussackung an der Speiseröhre)
- Paralytischer Ileus (Darmatonie, Tonusverlust des Darmes)
- Parasitäre Darminfektion mit Dipylidium caninum (Darminfektion mit dem Kürbiskernbandwurm, Gurkenkernbandwurm)
- Pectus excavatum (Brustbeinknochendeformität, Trichterbrust)
- Perianale Fistel (Fistelbildung in der Analregion)
- Perianales Adenom (Geschwulst am Anus und in dessen Nähe)
- Perirenale Pseudozyste (Flüssigkeitsansammlung in der Nierenkapsel)
- Peritoneoperikardiale Zwerchfellhernie (Gewebebruch zwischen Bauchfell und Herzbeutel)
- Persistierender rechter Aortenbogen (Einschnürung der Speiseröhre durch Blutgefäßmissbildung)
- Plattenepithelkarzinom der Haut (Hautkrebs)
- Plattenepithelkarzinom der Nasenhöhlen (Nasen- und Nasennebenhöhlenkrebs von Haut- oder Schleimhautzellen ausgehend)
- Plattenepithelkarzinom der Tonsillen (Krebs der Mandeln, Mandelkrebs)
- Plattenepithelkarzinom der Zunge (Zungenkrebs)
- Pneumozystose, Pneumocystis-Pneumonie (Pilzinfektion der Lunge durch die Pilzart Pneumocystis jiroveci)
- Polymyositis und Dermatomyositis (Generalisierte entzündliche Haut- und Muskelerkrankung)
- Polyzystische Nierenerkrankung PKD (Zystenbildung in der Niere)
- Protein-Verlust-Syndrom, PLE (Eiweißverlust über den Darm)
- Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck)
- Pulmonale lymphomatoide Granulomatose (Krebsartige lymphatische Zellen in der Lunge)
- Pyothorax (Eiter in der Brusthöhle)
- Pythiosis (Wasserpilzinfektion)
- Rickettsiose, Rocky Mountain Fleckfieber (Bakterielle Infektion durch Rickettsienart Rickettsia rickettsii)
- Rotavirusinfektion (Virale Darminfektion mit Rotaviren)
- Salmonelleninfektion (Bakterielle Infektion mit Salmonellen)
- Sarcocystiose (Parasitäre Infektion mit Sarcocystis-Arten)
- Sarcoptesräude (Parasitäre Infektion mit Sarcoptes-Milben, Räude)
- Saurer Reflux (Saurer Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre, Aufstoßen)
- Schilddrüsenkarzinom (Schilddrüsenkrebs)
- Schistosomiasis (Parasitäre Infektion durch Würmer der Gattung Schistosoma)
- Shar-Pei Autoinflammatory Disease, SPAID (Familiäres Shar-Pei Fieber)
- Sporotrichiose (Pilzinfektion der Haut durch die Pilzart Sporothrix schenckii)
- Strongyloidose (Darminfektion durch Zwergfadenwürmer, Strongyloiden)
- Synovialsarkom (Gelenkkrebs)
- Trichuriasis (Parasitäre Infektion des Darmes mit Peitschenwürmern, Trichuris-Arten)
- Tuberkulose (Bakterielle Infektion mit Mykotuberkel-Arten)
- Tularämie (Bakterielle Infektionskrankheit, Hasenpest)
- Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni (Magen- und Darmgeschwüre)
- Unterzungenzyste, Ranula (Froschgeschwulst)
- Urämie (Anreicherung harnpflichtiger Stoffe im Blut)
- Gastraler Fremdkörper (Fremdkörper im Magen)
Download/Drucken