Chronische Niereninsuffizienz (Chronische Nierenfunktionsschwäche) bei Hunden
- Synonyme: Nierenerkrankung, Nierenfunktionsstörung, Nierenversagen
- Englisch: Chronic kidney disease (CKD)
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine allmähliche Abnahme der Nierenfunktion über Monate oder Jahre. Die Nieren verlieren ihre Fähigkeit, Abfallstoffe effektiv aus dem Blut zu filtern, was zu einer Ansammlung von Toxinen und zu Elektrolytungleichgewichten im Körper führt.
Ursachen
- Langfristige Schädigung der Nieren durch Infektionen, Entzündungen oder Toxine
- Angeborene Nierenerkrankungen
- Altersbedingter Verschleiß der Nieren
- Bluthochdruck und Diabetes mellitus als Risikofaktoren
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Erbrechen
- Durst erhöht (Polydipsie)
- Harnabsatz erhöht (Polyurie)
- Übelkeit
- Blutdruck erhöht (Hypertonie)
- Abmagerung (Kachexie)
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Benommenheit
- Blutdruck erhöht (Hypertonie)
- Durst erhöht (Polydipsie)
- Fellqualität schlecht (trocken, spröde, dünn)
- Harnabsatz erhöht (Polyurie)
- Harnabsatz sehr stark reduziert (Anurie)
- Abmagerung (Kachexie)
- Epilepsieähnliche Anfälle (Epileptiforme Anfälle)
- Erbrechen
- Maulgeruch unangenehm (Foeter ex ore)
- Schwäche (Lethargie)
- Zittern (Tremor)
- Übelkeit
Diagnose
- Umfassende Blutuntersuchungen zur Bestimmung der Nierenwerte (KreatininKreatinin ist ein Abfallprodukt, das bei der Muskelkontraktion entsteht und durch die Nieren ausgeschieden wird. Der Kreatininspiegel im Blut wird als Indikator für die Nierenfunktion bei Hunden und Katzen verwendet. Erhöhte Werte können auf eine Niereninsuffizienz hinweisen., Harnstoff)
- Harnanalyse zur Bewertung der Konzentrationsfähigkeit der Nieren
- Blutdruckmessung
- Ultraschalluntersuchung der Nieren
Therapie
- Diätmanagement mit spezieller Nierendiät
- Flüssigkeitstherapie zur Unterstützung der Hydratation und zur Förderung der Ausscheidung von Toxinen
- Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck und zur Reduzierung von ProteinProteine sind große Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen und eine wesentliche Rolle in fast allen biologischen Prozessen spielen. Sie sind notwendig für den Aufbau von Körpergewebe, die Funktion des Immunsystems und als Enzyme für metabolische Reaktionen. im Harn
- Phosphatbinder zur Kontrolle des Phosphathaushalts
- Behandlung von Anämie mit Erythropoietin
Prognose und Nachsorge
- CNI ist eine fortschreitende Erkrankung, die nicht umgekehrt werden kann. Frühzeitige DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und sorgfältiges Management können jedoch dazu beitragen, die Progression zu verlangsamen und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern.
Inhalt
Download/Drucken