Leiomyom des Darmes (Darmtumor aus der Muskulatur der Darmwand) bei Hunden
- Englisch: Intestinal Leiomyoma
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Leiomyome sind gutartige Tumoren, die sich aus den glatten Muskelzellen des Darms entwickeln. Sie sind weniger häufig als bösartige Tumoren des Darms, können aber je nach ihrer Größe und Lokalisation ähnliche Symptome verursachen. Leiomyome können im gesamten Gastrointestinaltrakt auftreten, sind jedoch im Darm besonders bemerkenswert.
Ursachen
- Die genauen Ursachen für die Entwicklung von Leiomyomen sind unbekannt, jedoch spielen genetische Faktoren und hormonelle Einflüsse möglicherweise eine Rolle.
Symptome
Diagnose
- Bildgebende Verfahren wie UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. oder CT zur Identifizierung und Lokalisation des Tumors
- EndoskopieEndoskopie ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem ein Endoskop (ein dünnes, flexibles Rohr mit einer Lichtquelle und einer Kamera am Ende) verwendet wird, um das Innere des Körpers zu untersuchen und zu visualisieren, oft für diagnostische oder therapeutische Zwecke. und BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur histopathologischen Untersuchung und Bestätigung der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten.
Therapie
- Chirurgische Entfernung ist die Behandlung der Wahl für symptomatische Leiomyome oder bei Verdacht auf maligne Entartung.
- Regelmäßige Überwachung und Nachsorgeuntersuchungen bei asymptomatischen, kleinen Tumoren.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. nach chirurgischer Entfernung ist in der Regel gut, da Leiomyome gutartig sind und eine geringe Rezidivrate aufweisen.
Literatur
Head, K.W., Else, R.W., Dubielzig, R.R., „Tumors of the Alimentary Tract.“ In: Meuten, D.J. (ed.), „Tumors in Domestic Animals.“ 5. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2017.
Ehrhart, N. P., Ryan, S. D., & Fan, T. M. (2013). Tumors of the skeletal system. Withrow and MacEwen’s small animal clinical oncology, 463-503.
Belluco, S., Brisebard, E., Watrelot, D., Pillet, I., Marchal, T., Ponce, F., „Surgical management and histopathological findings of 27 dogs with tumors of the gastrointestinal tract.“ Veterinary Surgery, vol. 47, 2018, S. 507-519.
Inhalt
Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Hunden, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-beim-hund/