Canine Angiostrongylose (Parasitäre Infektionen der Lunge mit Angiostrongylus vasorum) bei Hunden
- Synonyme: Angiostronglus-Infektion
- Englisch: Canine angiostrongylosis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Die canine Angiostrongylose wird durch den Lungenwurm Angiostrongylus vasorum verursacht. Dieser ParasitEin Parasit ist ein Organismus, der auf oder in einem anderen Lebewesen (dem Wirt) lebt und sich auf dessen Kosten ernährt. Parasiten können eine Vielzahl von Krankheiten bei Tieren und Menschen verursachen. befällt hauptsächlich die Lungenarterien und das Herz von Hunden und kann zu schwerwiegenden respiratorischen Problemen, Koagulopathien und in schweren Fällen zum Tod führen. Die Übertragung erfolgt durch den Verzehr von Schnecken oder Fröschen, die als Zwischenwirte fungieren.
Ursachen
- Aufnahme von Zwischenwirten (hauptsächlich Schnecken und Frösche), die mit Larven infiziert sind.
- Indirekte Aufnahme der Larven durch kontaminierte Umgebung oder Wasser.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Niesen
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
- Atemgeräusche verstärkt
- Atemgeräusche abnorm
- Husten
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Atemgeräusche abnorm
- Atemgeräusche verstärkt
- Blut im Harn (Hämaturie)
- Husten
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
- Nasenbluten (Epistaxis)
- Neurologische Symptome wie Anfälle, Desorientiertheit, Verhaltensstörungen
- Niesen
- Tiefe Bewusstlosigkeit (Koma)
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Nachweis von Larven im Kot, Bronchoalveoläre Lavageflüssigkeit oder in Blutproben.
- Serologische Tests zur Bestimmung einer InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen..
- Bildgebende Verfahren wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. oder UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. zur Beurteilung von Lungen- und Herzschäden.
Therapie
- Antiparasitäre Medikamente zur Abtötung der Larven und erwachsenen Würmer.
- Unterstützende Behandlung zur Linderung der respiratorischen Symptome.
- In schweren Fällen können Bluttransfusionen und spezifische Therapien gegen Blutgerinnungsstörungen notwendig sein.
Prognose und Nachsorge
- Bei frühzeitiger DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. gut. Unbehandelte Infektionen können jedoch zu schweren und potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
- Präventive Maßnahmen, einschließlich der Vermeidung von Kontakt mit potenziellen Zwischenwirten, sind wichtig.
Inhalt
Download/Drucken