Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) bei Hunden

Inhalt

Hyperthyreose, eine übermäßige Produktion von Schilddrüsenhormonen, ist bei Hunden sehr selten und tritt häufiger bei Katzen auf. Wenn sie auftritt, kann sie ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, einschließlich Herzkrankheiten und Bluthochdruck.

Ursachen

  • Schilddrüsenadenom oder -karzinom.
  • Langfristige Verabreichung von Schilddrüsenhormonpräparaten.

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Messung der Schilddrüsenhormonspiegel (T4, T3).
  • Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse zur Beurteilung von Tumoren oder Vergrößerungen.
  • Herzuntersuchungen, einschließlich EKG und Röntgenaufnahmen, um die Auswirkungen auf das Herz zu beurteilen.

Therapie

  • Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Hyperthyreose. Bei Schilddrüsentumoren kann eine chirurgische Entfernung oder Radiojodtherapie in Betracht gezogen werden.
  • Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle der Schilddrüsenhormonproduktion, falls erforderlich.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist variabel und hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Hyperthyreose und dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen ab.
  • Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.

Inhalt

Download/Drucken