Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) bei Hunden
- Englisch: Hyperthyroidism
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper, Kopf/Hals
Inhalt
Hyperthyreose, eine übermäßige Produktion von Schilddrüsenhormonen, ist bei Hunden sehr selten und tritt häufiger bei Katzen auf. Wenn sie auftritt, kann sie ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, einschließlich Herzkrankheiten und Bluthochdruck.
Ursachen
- Schilddrüsenadenom oder -karzinom.
- Langfristige Verabreichung von Schilddrüsenhormonpräparaten.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Gewichtsverlust
- Appetit erhöht (Polyphagie)
- Körperpflege wird vernachlässigt
- Herzfrequenz erhöht (Tachykardie)
- Aktivität gesteigert
- Hecheln
- Unruhe
- Aktivität gesteigert
- Appetit erhöht (Polyphagie)
- Atembeschwerden
- Belastbarkeit reduziert
- Durchfall
- Durst erhöht (Polydipsie)
- Gewichtsverlust
- Harnabsatz erhöht (Polyurie)
- Hecheln
- Herzfrequenz erhöht (Tachykardie)
- Herznebengeräusch
- Körperpflege wird vernachlässigt
- Erbrechen
- Unruhe
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Bluttests zur Messung der Schilddrüsenhormonspiegel (T4, T3).
- Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse zur Beurteilung von Tumoren oder Vergrößerungen.
- Herzuntersuchungen, einschließlich EKG und Röntgenaufnahmen, um die Auswirkungen auf das Herz zu beurteilen.
Therapie
- Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Hyperthyreose. Bei Schilddrüsentumoren kann eine chirurgische Entfernung oder Radiojodtherapie in Betracht gezogen werden.
- Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle der Schilddrüsenhormonproduktion, falls erforderlich.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist variabel und hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Hyperthyreose und dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen ab.
- Eine frühzeitige DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung können dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.
Inhalt
Download/Drucken