Granulomatöse Hepatitis (Granulomatöse Leberentzündung) bei Hunden

Inhalt

Granulomatöse Hepatitis ist eine Form der Leberentzündung, die durch die Bildung von Granulomen gekennzeichnet ist – kleine, knotenförmige Strukturen aus entzündlichen Zellen. Diese Erkrankung kann auf eine Infektion, Autoimmunprozesse oder Exposition gegenüber bestimmten Substanzen hinweisen.

Ursachen

  • Infektiöse Agentien (z.B. Bakterien, Pilze)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Reaktion auf Fremdkörper oder Medikamente

Symptome

Diagnose

  • Blutuntersuchungen zur Beurteilung der Leberfunktion
  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall und CT
  • Feinnadelaspiration oder Biopsie zur histopathologischen Untersuchung

Therapie

  • Gezielte antimikrobielle Therapie bei infektiösen Ursachen
  • Immunsuppressive Behandlung bei Autoimmunerkrankungen
  • Entfernung von identifizierten Fremdkörpern oder Anpassung der Medikation

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache und der Reaktion auf die Behandlung. Frühe Diagnose und gezielte Therapie können die Prognose verbessern.

Inhalt

Download/Drucken