Home » Krankheiten » Notfälle
Notfälle / Erste Hilfe bei Hund und Katze - Allgemeine Informationen
Ein tierärztlicher Ratgeber zu Ursachen, Symptomen und Erster Hilfe
Notfälle und Erste Hilfe
Wir zeigen Ihnen, was Sie bei kleinen oder ernsthaften Notfällen bis zu einer professionellen Versorgung machen können. Bitte wägen Sie immer ab, was Sie tun sollten und was nur ein Tierarzt oder eine Tierärztin leisten kann. Mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen als Kliniker möchten wir Sie unterstützen und ermutigen bei Notfällen, Ihrem Tier zu helfen. In besonders kritischen Situationen können Sie durch etwas Vorbereitung, einige spezielle Kenntnisse und etwas Training das Leben Ihres Tieres retten. Sie sind dazu in der Lage! Wir weisen Sie darauf hin, wann Ihre Erste-Hilfe-Maßnahmen vermutlich ausreichen werden und wann Sie einen Tierarzt/eine Tierärztin aufsuchen sollten.
Allgemeine Informationen
Weiter zu:
Der absolute Notfall
Weiter zu:
Checklisten
Wichtige Telefonnummern
Verwahren Sie einen Notizzettel mit den Nummern in Ihrem Ersten-Hilfe-Set und notieren Sie die Nummern auch auf Ihrem Handy
- Haustierarzt
Name __________________________
Adresse ___________________________________________________________
Telefonnummer __________________________
- Nächstgelegener Tierarzt
Name __________________________
Adresse ___________________________________________________________
Telefonnummer __________________________
- Nächstgelegene Tierklinik
Name __________________________
Adresse ___________________________________________________________
Telefonnummer __________________________
- Taxi, die auch Tiere transportieren
Telefonnummer __________________________
- Örtlicher Tierschutzverein, falls fremdes Tier oder Wildtier verletzt vorgefunden
Telefonnummer __________________________
- Polizei, falls fremdes Tier angefahren
- Telefonnummer ________________________
Checkliste für einen Anruf beim Tierarzt
Bei einem ernsthaften Notfall ist es hilfreich, Ihren Tierarzt/Ihre Tierärztin bereits vor Ihrem Kommen telefonisch (keine E-Mail, keine SMS) zu informieren. Dann können eventuell schon Vorbereitungen getroffen werden.
Diese Fragen sollten Sie möglichst beantworten können:
- Was für ein Notfall liegt vor?
- Wann ist der Notfall eingetreten?
- Ist das Tier ansprechbar?
- Was wurde bisher unternommen?
- Wie sehen die Schleimhäute aus?
- Falls möglich, wie sind die Werte für Körpertemperatur (RT), Atemfrequenz (AF), Herzfrequenz (HF) und Kapillarfüllungszeit (KFZ)?
Was ist „normal“ und wie werden diese Werte bei Hunden und Katzen gemessen finden Sie hier: Normwerte
Einen Überblick zu diesen Themen können Sie auch hier finden:
Das Buch: Notfälle bei Hund und Katze
Sie möchten Informationen zu Notfällen und Erster Hilfe doch gern schwarz auf weiß, etwas ausführlicher und immer griffbereit haben?
Kein Problem! Das Buch Notfälle von A-Z bei Hund und Katze ist inzwischen in 2. Auflage beim Kynos-Verlag erschienen.