Gallengangsobstruktion (Verlegung des Gallenganges) bei Hunden
- Englisch: Bile Duct Obstruction
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Eine Gallengangsobstruktion ist eine Blockade der Gallengänge, die die Galle von der Leber zum Dünndarm transportieren. Dies kann zu Gelbsucht, Leberfunktionsstörungen und Verdauungsproblemen führen.
Ursachen
- Gallensteine sind die häufigste Ursache für eine Gallengangsobstruktion.
- Tumore oder Entzündungen in den Gallengängen oder der Bauchspeicheldrüse.
- Angeborene Anomalien der Gallenwege.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Schwäche (Lethargie)
- Schleimhäute, Haut, Augäpfel gelblich (Gelbsucht, Ikterus)
- Erbrechen
- Kot hell
- Harn orange
- Fieber
- Blutarmut (Anämie)
- Blutungsneigung, Blutgerinnungsstörung (Koagulopathie)
- Dickdarmverstopfung (Obstipation, Koprostase)
- Fieber
- Gewichtsverlust
- Harn orange
- Kot hell
- Erbrechen
- Schleimhäute, Haut, Augäpfel gelblich (Gelbsucht, Ikterus)
- Schwäche (Lethargie)
Diagnose
- Bluttests zur Bewertung der Leberfunktion und des Bilirubinspiegels.
- Ultraschalluntersuchung des Abdomens zur Identifizierung von Gallensteinen oder anderen Anomalien.
- Eventuell Computertomografie zur besseren Beurteilung der Verhältnisse
Therapie
- Die Behandlung zielt darauf ab, die Blockade zu entfernen, was durch endoskopische Verfahren, Medikamente zur Auflösung von Gallensteinen oder chirurgische Entfernung der Gallensteine oder des betroffenen Gallengangs erfolgen kann.
- Unterstützende TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen., einschließlich Schmerzmanagement und Behandlung von Infektionen.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. nach erfolgreicher Entfernung der Blockade ist in der Regel gut, aber unbehandelte Fälle können zu schweren Komplikationen wie Cholangitis oder Leberversagen führen.
Inhalt
Download/Drucken