Canine Monozytäre Ehrlichiose (Bakterielle Infektionskrankheit Ehrlichiose) bei Hunden

Inhalt

Die Kanine Monozytäre Ehrlichiose ist eine insbesondere durch das Bakterium Ehrlichia canis verursachte Krankheit, die von Zecken übertragen wird. Diese Krankheit betrifft die weißen Blutkörperchen und kann eine Vielzahl von milden bis schweren Symptomen hervorrufen, einschließlich Anämie und Blutgerinnungsstörungen.

Ursachen

  • Übertragung durch den Biss infizierter Zecken, insbesondere der Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)

Symptome

Diagnose

  • Nachweis von Ehrlichia canis durch serologische Tests oder PCR
  • Komplettes Blutbild zur Identifizierung von Anämie oder anderen Blutbildveränderungen
  • Blutchemie zur Bewertung der Organfunktion

Therapie

  • Antibiotikatherapie mit Doxycyclin als Mittel der Wahl für mehrere Wochen
  • Unterstützende Pflege, einschließlich Flüssigkeitstherapie und Bluttransfusionen bei schwerer Anämie
  • Behandlung von sekundären Infektionen oder Komplikationen

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung gut. Chronische Infektionen können jedoch zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen.

Inhalt

Download/Drucken