Salmonelleninfektion (Bakterielle Infektion mit Salmonellen) bei Hunden
- Synonyme: Salmonellose, Salmonellen-Enteritis
- Englisch: Salmonellosis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper, Bauch/Becken
Inhalt
Salmonelleninfektionen werden durch BakterienBakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die in fast allen Umgebungen auf der Erde vorkommen. Einige Bakterienarten sind nützlich oder sogar lebensnotwendig, andere können Krankheiten verursachen. der Gattung Salmonella verursacht und können sowohl bei Hunden als auch bei Menschen gastrointestinale Erkrankungen hervorrufen. Die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. erfolgt oft durch den Verzehr kontaminierter Nahrung oder Wasser.
Ursachen
- Verzehr von kontaminiertem Fleisch, besonders rohem oder unzureichend gekochtem Fleisch
- Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Ausscheidungen
- Kontaminiertes Wasser
Symptome
- Fieber
- Durchfall
- Erbrechen
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Lymphknoten vergrößert
- Unruhe
- Bauchschmerzen
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Ausfluss aus der Scheide (Vaginaler Ausfluss)
- Austrocknung (Dehydratation)
- Bauchschmerzen
- Blutdruck erniedrigt (Hypotonie)
- Durchfall
- Fieber
- Gewichtsverlust
- Hautläsionen
- Herzfrequenz erhöht (Tachykardie)
- Lymphknoten vergrößert
- Erbrechen
- Schleimhäute blass
- Schwäche (Lethargie)
- Unruhe
- Zittern (Tremor)
Diagnose
- Nachweis von Salmonella-Bakterien in Kotproben durch Kultur
- PCR-Tests zum direkten Nachweis von Salmonella-DNA
- Blutuntersuchungen zur Beurteilung der Auswirkungen der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. auf den Organismus
Therapie
- Flüssigkeits- und Elektrolytersatz zur Behandlung von DehydratationDehydratation oder Austrocknung tritt auf, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als ihm zugeführt wird. Dies kann zu einer Reihe von Problemen führen, einschließlich Kopfschmerzen, Schwindel und im Extremfall zu Nierenversagen oder Kreislaufkollaps.
- Antibiotikatherapie, basierend auf der Empfindlichkeitsprüfung, in schweren Fällen
- Unterstützende Pflege zur Linderung der Symptome
Prognose und Nachsorge
- Bei gesunden Hunden und bei frühzeitiger Behandlung ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. in der Regel gut.
- In Fällen von Immunschwäche oder bei sehr jungen oder alten Tieren kann die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. jedoch schwerwiegender verlaufen.
Inhalt
Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Hunden, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-beim-hund/