Salmonelleninfektion (Bakterielle Infektion mit Salmonellen) bei Hunden

Inhalt

Salmonelleninfektionen werden durch Bakterien der Gattung Salmonella verursacht und können sowohl bei Hunden als auch bei Menschen gastrointestinale Erkrankungen hervorrufen. Die Infektion erfolgt oft durch den Verzehr kontaminierter Nahrung oder Wasser.

Ursachen

  • Verzehr von kontaminiertem Fleisch, besonders rohem oder unzureichend gekochtem Fleisch
  • Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Ausscheidungen
  • Kontaminiertes Wasser

Symptome

Diagnose

  • Nachweis von Salmonella-Bakterien in Kotproben durch Kultur
  • PCR-Tests zum direkten Nachweis von Salmonella-DNA
  • Blutuntersuchungen zur Beurteilung der Auswirkungen der Infektion auf den Organismus

Therapie

  • Flüssigkeits- und Elektrolytersatz zur Behandlung von Dehydratation
  • Antibiotikatherapie, basierend auf der Empfindlichkeitsprüfung, in schweren Fällen
  • Unterstützende Pflege zur Linderung der Symptome

Prognose und Nachsorge

  • Bei gesunden Hunden und bei frühzeitiger Behandlung ist die Prognose in der Regel gut.
  • In Fällen von Immunschwäche oder bei sehr jungen oder alten Tieren kann die Infektion jedoch schwerwiegender verlaufen.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Hunden, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-beim-hund/

Download/Drucken