Intrahepatische arteriovenöse Fistel (Leberfistel) bei Hunden

Inhalt

Eine intrahepatische arteriovenöse Fistel ist eine seltene Anomalie, bei der eine abnorme Verbindung zwischen den Arterien und Venen in der Leber besteht. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Leberfunktion und zu systemischen Symptomen führen, da das Blut die Leber umgeht.

Ursachen

  • Angeboren: Die Fistel kann als Entwicklungsanomalie vor der Geburt entstehen.
  • Erworben: Verletzungen oder chirurgische Eingriffe an der Leber können zu Fistelbildungen führen.

Symptome

Diagnose

  • Bildgebende Verfahren wie Doppler-Ultraschall, CT oder MRT zur Visualisierung der abnormen Blutflussmuster
  • Angiographie für eine detaillierte Darstellung der Fistel

Therapie

  • Interventionelle Radiologie: Embolisation der Fistel kann den abnormalen Blutfluss korrigieren.
  • Chirurgische Korrektur: In komplexen Fällen oder wenn eine Embolisation nicht möglich ist.
  • Management von begleitenden Symptomen wie Aszites und Herzinsuffizienz.

Prognose und Nachsorge

Mit erfolgreicher Behandlung der Fistel können sich die Leberfunktion und die allgemeine Gesundheit des Hundes verbessern. Die Prognose hängt von der Größe der Fistel, dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen und der erfolgreichen Korrektur der Fistel ab.

Inhalt

Download/Drucken