Peritoneoperikardiale Zwerchfellhernie (Gewebebruch zwischen Bauchfell und Herzbeutel) bei Hunden
- Englisch: Peritoneopericardial Diaphragmatic Hernia (PPDH)
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Bauch/Becken, Brustkorb
Inhalt
Eine peritoneoperikardiale Zwerchfellhernie ist eine seltene angeborene AnomalieEine Anomalie ist eine Abweichung von dem, was als normal oder erwartet gilt. In der Medizin bezieht sie sich oft auf ungewöhnliche physikalische oder genetische Merkmale, die bei Geburt vorhanden sein können oder sich entwickeln., bei der Bauchorgane durch einen Defekt im Zwerchfell in den perikardialen Raum, der den Herzbeutel umgibt, verlagert werden. Dies kann zu Herz- und Atmungsproblemen führen.
Ursachen
- Angeboren; resultiert aus einer fehlerhaften Entwicklung des Zwerchfells während der fetalen Entwicklung
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. und UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. zur Visualisierung der verlagerten Organe und des Defekts
- Echokardiographie zur Beurteilung der Herzfunktion
Therapie
- Chirurgische Korrektur des Zwerchfelldefekts
- Unterstützende Therapien zur Stabilisierung vor der Operation
Prognose und Nachsorge
- Bei erfolgreicher chirurgischer Korrektur und ohne signifikante Begleiterkrankungen ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. gut.
Inhalt
Download/Drucken