Hepatische Amyloidose (Proteinablagerungen in der Leber) bei Hunden
- Englisch: Hepatic Amyloidosis
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Hepatische Amyloidose ist eine Form der Amyloidose, bei der sich abnorme Proteinablagerungen in der Leber ansammeln. Diese Ablagerungen können die normale Leberfunktion beeinträchtigen und zu Leberschäden führen.
Ursachen
- Primäre Amyloidose, die auf genetische Mutationen oder idiopathische Ursachen zurückzuführen ist
- Sekundäre Amyloidose, die durch chronische Entzündungen, Infektionen oder bestimmte Krebserkrankungen verursacht wird
- Bei Hunden kann eine genetische Veranlagung für bestimmte Rassen eine Rolle spielen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Gelenkschmerzen
- Schleimhäute, Haut, Augäpfel gelblich (Gelbsucht, Ikterus)
- Schwellung(en)
- Bauchschmerzen
- Gelenk(e) vermehrt warm
- Bauchschmerzen
- Durst erhöht (Polydipsie)
- Fieber
- Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle (Bauchwassersucht, Aszites)
- Gelenk(e) vermehrt warm
- Gelenkschmerzen
- Harnabsatz erhöht (Polyurie)
- Erbrechen
- Neurologische Symptome wie Anfälle, Desorientiertheit, Verhaltensstörungen
- Schleimhäute blass
- Schleimhäute, Haut, Augäpfel gelblich (Gelbsucht, Ikterus)
- Schwellung(en)
- Schwäche (Lethargie)
- Teilnahmslosigkeit (Apathie)
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Symptome und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten., einschließlich möglicher genetischer Veranlagung
- Bildgebende Verfahren wie UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. oder CT-Scans zur Beurteilung der Leberstruktur
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. der Leber zur Identifizierung von Amyloidablagerungen und zur Beurteilung des Ausmaßes der Leberschäden
Therapie
- Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen
- Medikamente zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Verwaltung von Symptomen können verschrieben werden
- Bei schweren Fällen kann eine Lebertransplantation in Erwägung gezogen werden, obwohl dies bei Hunden selten durchgeführt wird
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Ausmaßes der Ablagerungen, des Ausmaßes der Leberschäden und des allgemeinen Gesundheitszustands des Hundes.
- Eine frühe DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und eine angemessene Behandlung können dazu beitragen, die Progression der Krankheit zu verlangsamen und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern.
Inhalt
Download/Drucken