Infektiöse Endokarditis (Herzklappeninfektion) bei Hunden

Inhalt

Infektiöse Endokarditis ist eine seltene, aber schwere Erkrankung, bei der die Herzklappen durch eine bakterielle oder selten pilzliche Infektion entzündet werden. Diese Infektion kann zu schweren Schäden an den Herzklappen führen und die normale Funktion des Herzens beeinträchtigen.

Ursachen

  • Bakterielle Infektion, häufig nach zahnmedizinischen Eingriffen, Operationen oder anderen Infektionen im Körper.
  • Bestimmte Bedingungen, wie ein vorgeschädigtes Herz, erhöhen das Risiko.

Symptome

Diagnose

  • Blutkulturen zum Nachweis des Erregers
  • Echokardiographie zur direkten Beobachtung der Herzklappen und zur Feststellung von Schäden oder Vegetationen
  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und Bluttests zur Beurteilung der allgemeinen Herzfunktion

Therapie

  • Hochdosierte intravenöse Antibiotikatherapie über einen langen Zeitraum
  • Chirurgische Behandlung zur Reparatur oder zum Ersatz beschädigter Herzklappen kann in schweren Fällen notwendig sein.
  • Unterstützende Therapien zur Behandlung der Herzinsuffizienz

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Schnelligkeit der Diagnose und der Wirksamkeit der Behandlung ab. Frühzeitig erkannt und behandelt, können Hunde sich erholen, aber die Erkrankung kann auch tödlich verlaufen, insbesondere bei verzögerter oder inadäquater Behandlung.

Inhalt

Download/Drucken