Digoxin-Intoxikation (Digoxin-Vergiftung) bei Hunden
- Englisch: Digoxin Toxicity
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Digoxin-Intoxikation tritt auf, wenn ein Hund eine übermäßige Menge an Digoxin, einem Medikament, das zur Behandlung bestimmter Herzkrankheiten eingesetzt wird, aufnimmt. Symptome einer Überdosierung können lebensbedrohlich sein und erfordern sofortige tierärztliche Betreuung.
Ursachen
- Akzidentelle Überdosierung
- Erhöhte Sensitivität bei einigen Hunden
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Allgemeinbefinden gestört
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Erbrechen
- Durchfall
- Herzfrequenz unregelmäßig, Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)
- Schwäche (Lethargie)
- Allgemeinbefinden gestört
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Durchfall
- Harnabsatz erhöht (Polyurie)
- Herzfrequenz unregelmäßig, Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)
- Krämpfe
- Erbrechen
- Schleimhäute blass
- Schwäche (Lethargie)
- Tiefe Bewusstlosigkeit (Koma)
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten., einschließlich Zugang zu Digoxin und möglicher Aufnahme
- ElektrokardiogrammSiehe EKG. (EKG) zur Überwachung von Herzrhythmusstörungen
- Bluttests zur Bestimmung der Digoxin-Konzentration im Blut
Therapie
- Einstellung der Digoxin-Zufuhr
- AktivkohleAktivkohle ist ein feinporiges, stark adsorbierendes Material, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt wird. Sie bindet Toxine im Magen-Darm-Trakt, um deren Aufnahme in den Körper zu verhindern. zur Reduzierung der AbsorptionAbsorption bezeichnet die Aufnahme von Substanzen durch lebende Zellen oder Gewebe. Im Kontext der Tiermedizin bezieht sie sich oft auf die Aufnahme von Nährstoffen, Medikamenten oder Toxinen aus dem Verdauungstrakt in den Blutkreislauf., wenn die Aufnahme kürzlich erfolgte
- Unterstützende TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen., einschließlich Flüssigkeitsersatz
- Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- In schweren Fällen kann ein AntidotEin Antidot ist eine Substanz, die verwendet wird, um die schädlichen Effekte einer Vergiftung oder Überdosierung eines Medikaments zu neutralisieren oder umzukehren. Antidote können spezifisch für bestimmte Gifte sein oder allgemeinere entgiftende Wirkungen haben. (Digoxin-Antikörper) erforderlich sein
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Schwere der Symptome und der Schnelligkeit der Behandlung ab. Mit schneller und angemessener Behandlung können die meisten Hunde von einer Digoxin-Intoxikation erholen.
Inhalt
Download/Drucken