Gingivafibrosarkom der Maulhöhle (Mundkrebs vom Bindegewebe des Zahnfleisches ausgehend) bei Hunden

Inhalt

Gingivafibrosarkome sind aggressive, bösartige Tumore, die vom Bindegewebe des Zahnfleisches ausgehen. Sie sind invasiv und können sich schnell auf benachbarte Strukturen ausbreiten, haben jedoch eine geringere Tendenz zur Metastasierung im Vergleich zu anderen Krebsarten.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber genetische Faktoren, Entzündungen und Umweltfaktoren könnten eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Visuelle Untersuchung und Palpation des Mauls.
  • Röntgenaufnahmen zur Bewertung der Ausdehnung des Tumors und möglicher Knochenbeteiligung.
  • Biopsie zur Bestätigung der Diagnose.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors ist die bevorzugte Behandlung, oft gefolgt von Strahlentherapie zur Verringerung des Risikos eines Rezidivs.
  • Chemotherapie wird in einigen Fällen eingesetzt, insbesondere wenn eine Metastasierung vermutet wird.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt stark von der Frühzeitigkeit der Diagnose und der Vollständigkeit der chirurgischen Entfernung ab.
  • Wegen der Aggressivität des Tumors und der Schwierigkeit, alle Krebszellen chirurgisch zu entfernen, kann die langfristige Prognose vorsichtig sein.

Inhalt

Download/Drucken