Dilatative Kardiomyopathie, DCM (Herzmuskelerkrankung mit Erweiterung der Herzkammern) bei Hunden

Inhalt

Kongestive Kardiomyopathie bezieht sich auf eine Gruppe von Erkrankungen, die die Pumpfunktion des Herzens beeinträchtigen. Sie führt zu einer ineffizienten Blutzirkulation im Körper, was zu Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge (Lungenödem) und anderen Geweben führen kann. Die Erkrankung kann durch genetische Faktoren, Infektionen oder altersbedingte Abnutzung bedingt sein.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung
  • Erworbene Herzkrankheiten wie Myokarditis
  • Langfristiger hoher Blutdruck

Symptome

Diagnose

  • Auskultation zur Identifizierung von Herzgeräuschen und Anzeichen von Lungenödem
  • Echokardiographie zur Beurteilung der Herzstruktur und -funktion
  • Röntgen des Brustkorbs zur Untersuchung der Herzgröße und der Lunge
  • Bluttests zur Überprüfung der Organfunktion und Identifizierung begleitender Erkrankungen

Therapie

  • Medikamentöse Behandlung zur Verbesserung der Herzfunktion und Kontrolle der Symptome, einschließlich Diuretika, ACE-Hemmer und Betablocker
  • Diätanpassungen und eingeschränkte körperliche Aktivität
  • In fortgeschrittenen Fällen und je nach Ursache können chirurgische Optionen oder spezifischere Behandlungen in Betracht gezogen werden

Prognose und Nachsorge

  • Chronische Erkrankung mit variabler Prognose abhängig vom Stadium der Herzinsuffizienz bei Diagnosestellung und dem Ansprechen auf die Therapie. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Lebensqualität verbessern und die Lebensdauer verlängern.

Inhalt

Download/Drucken