Chronische Nephritis (Chronische Nierenentzündung) bei Hunden
- Englisch: Chronic nephritis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Chronische Nephritis ist eine langsam fortschreitende Entzündung der Nieren, die zu einer dauerhaften Schädigung des Nierengewebes führen kann. Diese Erkrankung beeinträchtigt die Fähigkeit der Nieren, Abfallprodukte aus dem Blut zu filtern und zu eliminieren, was zu einer Ansammlung von Toxinen im Körper führt.
Ursachen
- AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes., die das Nierengewebe angreifen
- Langfristige ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber Toxinen oder Medikamenten
- Chronische bakterielle Infektionen
- Vererbte Nierenerkrankungen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Blutuntersuchungen zur Bewertung der Nierenfunktion (KreatininKreatinin ist ein Abfallprodukt, das bei der Muskelkontraktion entsteht und durch die Nieren ausgeschieden wird. Der Kreatininspiegel im Blut wird als Indikator für die Nierenfunktion bei Hunden und Katzen verwendet. Erhöhte Werte können auf eine Niereninsuffizienz hinweisen. und Harnstoff)
- Harnanalyse zur Beurteilung von Proteinverlust und Infektionen
- UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. der Nieren zur Beurteilung von Strukturveränderungen
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur genauen DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. in unklaren Fällen
Therapie
- Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, falls identifizierbar
- Diätmanagement mit niedrigem Protein- und Phosphorgehalt zur Entlastung der Nieren
- Medikamente zur Kontrolle von Bluthochdruck und zur Förderung der Durchblutung der Nieren
- Flüssigkeitstherapie zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Entgiftung
- In fortgeschrittenen Fällen DialyseDialyse ist ein medizinisches Verfahren, das die Funktion der Nieren nachahmt, indem es Abfallstoffe und überschüssiges Wasser aus dem Blut entfernt, wenn die Nieren nicht mehr in der Lage sind, diese Aufgabe ausreichend zu erfüllen. oder Nierentransplantation
Prognose und Nachsorge
- Die Prognose ist abhängig vom Stadium der Erkrankung bei DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und dem Ansprechen auf die Behandlung. Eine frühzeitige Intervention kann die Progression der Krankheit verlangsamen und die Lebensqualität verbessern.
Inhalt
Download/Drucken