Chronische Emesis, Chronischer Vomitus (Chronisches Erbrechen) bei Hunden
- Synonyme: Emesis, Vomitus
- Englisch: Chronic vomiting
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Chronisches Erbrechen bei Hunden ist ein Symptom, das über einen längeren Zeitraum auftritt und auf eine Vielzahl von Grunderkrankungen hinweisen kann. Es kann die Lebensqualität des Tieres erheblich beeinträchtigen und zu Dehydration, Elektrolytstörungen und Gewichtsverlust führen.
Ursachen
- Gastrointestinale Erkrankungen wie chronische Gastritis, Fremdkörper im Verdauungstrakt oder entzündliche Darmerkrankungen
- Systemische Erkrankungen wie Niereninsuffizienz, Lebererkrankungen oder Pankreatitis
- Endokrine Störungen wie Hypothyreose oder das Cushing-Syndrom
- Nahrungsmittelallergien oder -intoleranzen
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Umfassende AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. und körperliche Untersuchung
- Blutuntersuchungen zur Bewertung der allgemeinen Gesundheit und zum Ausschluss systemischer Erkrankungen
- Bildgebende Verfahren wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. oder UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. zur Untersuchung des Verdauungstrakts
- EndoskopieEndoskopie ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem ein Endoskop (ein dünnes, flexibles Rohr mit einer Lichtquelle und einer Kamera am Ende) verwendet wird, um das Innere des Körpers zu untersuchen und zu visualisieren, oft für diagnostische oder therapeutische Zwecke. mit BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur genauen DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. von gastrointestinalen Erkrankungen
Therapie
- Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache
- Diätmanagement mit leicht verdaulichen oder hypoallergenen Diäten
- Medikamentöse TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen., einschließlich AntiemetikaAntiemetika sind Medikamente, die verwendet werden, um Übelkeit und Erbrechen zu verhindern oder zu behandeln. Bei Hunden und Katzen werden sie in verschiedenen Situationen eingesetzt, einschließlich nach Operationen, bei Reisekrankheit oder bei bestimmten Erkrankungen, die Übelkeit verursachen., Magenschutzmitteln und gegebenenfalls Antibiotika
- Flüssigkeitstherapie zur Behandlung von Dehydration
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der zugrunde liegenden Ursache und dem Ansprechen auf die Behandlung ab. Viele Ursachen von chronischem Erbrechen können erfolgreich gemanagt werden, erfordern jedoch oft eine langfristige Behandlungsstrategie.
Inhalt
Download/Drucken