Chronische atrophische Gastritis (Chronische Magenschleimhautentzündung mit Rückbildung der Schleimhaut) bei Hunden
- Englisch: Chronic atrophic gastritis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Chronische atrophische Gastritis ist eine langfristige Entzündung der Magenschleimhaut, die zur AtrophieAtrophie ist der Prozess der Verkleinerung oder des Schwunds von Gewebe, Organen oder Muskeln, oft als Ergebnis von Krankheit, Mangel an Gebrauch oder Ernährungsmangel. der Magenschleimhaut führt. Dieser Zustand kann die Säureproduktion im Magen verringern und die Verdauung beeinträchtigen, was zu Gewichtsverlust und Mangelernährung führen kann.
Ursachen
- Autoimmunreaktionen, bei denen das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. die Zellen der Magenschleimhaut angreift
- Langfristige Infektionen mit Helicobacter pylori
- Chronische ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber Reizstoffen wie bestimmten Medikamenten oder Toxinen
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Endoskopische Untersuchung des Magens mit Biopsien zur Bewertung der Schleimhautveränderungen
- Bluttests zur Identifizierung von Anämie und Antikörpern gegen Magenschleimhautzellen
- Tests auf Helicobacter pylori
Therapie
- Behandlung eventueller Helicobacter pylori-Infektionen mit Antibiotika
- Verabreichung von VitaminVitamine sind organische Verbindungen, die in geringen Mengen für das normale Wachstum, die Entwicklung und die physiologische Funktion des Körpers notwendig sind. Vitamine müssen meist über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. B12 bei nachgewiesenem Mangel
- Verwendung von Medikamenten zur Förderung der Magenschleimhautheilung und zur Verringerung der Magensäureproduktion
- Anpassung der Ernährung zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Möglichkeit ab, diese effektiv zu behandeln. Bei angemessener Behandlung können Symptome verbessert und Komplikationen vermieden werden.
Inhalt
Download/Drucken