Chronische atrophische Gastritis (Chronische Magenschleimhautentzündung mit Rückbildung der Schleimhaut) bei Hunden

Inhalt

Chronische atrophische Gastritis ist eine langfristige Entzündung der Magenschleimhaut, die zur Atrophie der Magenschleimhaut führt. Dieser Zustand kann die Säureproduktion im Magen verringern und die Verdauung beeinträchtigen, was zu Gewichtsverlust und Mangelernährung führen kann.

Ursachen

  • Autoimmunreaktionen, bei denen das Immunsystem die Zellen der Magenschleimhaut angreift
  • Langfristige Infektionen mit Helicobacter pylori
  • Chronische Exposition gegenüber Reizstoffen wie bestimmten Medikamenten oder Toxinen

Symptome

Diagnose

  • Endoskopische Untersuchung des Magens mit Biopsien zur Bewertung der Schleimhautveränderungen
  • Bluttests zur Identifizierung von Anämie und Antikörpern gegen Magenschleimhautzellen
  • Tests auf Helicobacter pylori

Therapie

  • Behandlung eventueller Helicobacter pylori-Infektionen mit Antibiotika
  • Verabreichung von Vitamin B12 bei nachgewiesenem Mangel
  • Verwendung von Medikamenten zur Förderung der Magenschleimhautheilung und zur Verringerung der Magensäureproduktion
  • Anpassung der Ernährung zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Möglichkeit ab, diese effektiv zu behandeln. Bei angemessener Behandlung können Symptome verbessert und Komplikationen vermieden werden.

Inhalt

Download/Drucken