Blastomykose (Pilzinfektion der Lunge und/oder der Haut mit Blastomyces dermatitidis) bei Hunden

Inhalt

Blastomykose ist eine Pilzinfektion, die durch den Organismus Blastomyces dermatitidis verursacht wird. Hunde können sich durch das Einatmen von infizierten Sporen des Pilzes anstecken. Die Krankheit betrifft oft die Lunge, kann aber auch andere Organe wie die Augen, Knochen und das zentrale Nervensystem betreffen. In 30-50% der Infektionen ist auch die Haut, insbesondere im Bereich des Kopfes, des Nasenspiegels und der Krallen betroffen.

Ursachen

  • Einatmen von Sporen des Blastomyces-Pilzes, die in bestimmten Böden, insbesondere in feuchten Gebieten, vorkommen
  • Immunschwäche aufgrund von Krankheiten oder Medikamenten kann das Risiko einer Infektion erhöhen

Symptome

Diagnose

  • Klinische Symptome und Anamnese
  • Röntgenaufnahmen der Lunge oder anderer betroffener Organe
  • Biopsie oder zytologische Untersuchung von Läsionen zur Identifizierung des Pilzes
  • Serologische Tests können ebenfalls zur Diagnose beitragen

Therapie

  • Antimykotische Medikamente wie Itraconazol oder Fluconazol sind die Hauptbehandlungsoptionen
  • Bei schweren Fällen kann eine Kombinationstherapie mit Amphotericin B erforderlich sein
  • Unterstützende Therapie zur Linderung von Symptomen und Unterstützung des Immunsystems

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Schwere der Erkrankung, dem Zeitpunkt der Diagnose und der Wirksamkeit der Behandlung ab.
  • Frühzeitig diagnostizierte und behandelte Fälle haben in der Regel eine bessere Prognose, aber die Behandlung kann langwierig sein und erfordert oft eine langfristige Überwachung.

Inhalt

Download/Drucken