Chronische lymphatische Leukämie, CCL (Krebserkrankung des lymphatischen Systems) bei Hunden

Inhalt

Chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist eine Form von Blutkrebs, die durch die abnormale Vermehrung und Anhäufung von Lymphozyten, einer Art von weißen Blutkörperchen, gekennzeichnet ist. Diese Krankheit entwickelt sich langsam und betrifft hauptsächlich ältere Hunde. CLL führt zu einer verminderten Immunfunktion und kann die Bildung von normalen Blutzellen im Knochenmark beeinträchtigen.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen von CLL sind unbekannt, aber genetische Faktoren könnten eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Vollständiges Blutbild, das eine erhöhte Anzahl von Lymphozyten zeigt
  • Knochenmarkbiopsie zur Bewertung der Knochenmarkfunktion und zur Bestätigung der Diagnose
  • Immunphänotypisierung zur Bestimmung des Typs der Lymphozyten

Therapie

  • CLL erfordert nicht immer eine sofortige Behandlung, wenn der Hund asymptomatisch ist und die Krankheit langsam fortschreitet.
  • Bei symptomatischen Fällen oder rascher Progression können Chemotherapie und Immuntherapie eingesetzt werden, um die Anzahl der Lymphozyten zu reduzieren und Symptome zu kontrollieren.
  • Unterstützende Therapien zur Behandlung von Infektionen und zur Verbesserung der Lebensqualität.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose variiert je nach Stadium der Krankheit bei Diagnose und Ansprechen auf die Behandlung. Viele Hunde leben mehrere Jahre mit angemessener Behandlung und Überwachung.

Inhalt

Download/Drucken