Kryptosporidiose (Darminfektion durch Kryptosporidien) bei Hunden

Inhalt

Kryptosporidiose ist eine parasitäre Erkrankung, die durch den Einzeller Kryptosporidium verursacht wird. Diese Protozoen infizieren den Dünndarm von Hunden und können wässrigen Durchfall, Bauchschmerzen und Dehydration verursachen. Die Erkrankung kann besonders bei Welpen, älteren Hunden oder immungeschwächten Tieren schwerwiegend sein.

Ursachen

  • Aufnahme von kontaminiertem Wasser oder Nahrung
  • Direkter Kontakt mit infizierten Fäkalien
  • Übertragung von infizierten Tieren auf gesunde Tiere

Symptome

Diagnose

  • Mikroskopische Untersuchung von Fäkalproben zur Identifizierung von Kryptosporidium-Oozysten
  • Molekularbiologische Tests wie PCR zur Bestätigung der Diagnose

Therapie

  • Es gibt keine spezifisch zugelassene Behandlung gegen Kryptosporidiose bei Hunden.
  • Unterstützende Maßnahmen wie Flüssigkeits- und Elektrolytersatz sind wichtig, um Dehydration zu verhindern.
  • In einigen Fällen können Antidiarrhoika und Darmschutzmittel eingesetzt werden, um die Symptome zu lindern.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist bei sonst gesunden Tieren gut, und die Erkrankung kann sich selbst limitieren.
  • Bei immungeschwächten Hunden oder Welpen kann die Erkrankung jedoch schwerwiegender verlaufen und eine intensivere unterstützende Therapie erfordern.

Inhalt

Download/Drucken