Kokzidiose (Darminfektion mit Kokzidien) bei Hunden

Inhalt

Kokzidiose ist eine parasitäre Erkrankung, die durch Einzeller der Gattung Coccidia verursacht wird, hauptsächlich Isospora spp. bei Hunden. Diese Parasiten infizieren die Darmwand und verursachen Symptome wie Durchfall, Dehydration und in schweren Fällen Gewichtsverlust und Anämie.

Ursachen

  • Aufnahme von Oozysten aus kontaminierten Fäkalien oder Umgebungen
  • Direkter Kontakt mit infizierten Tieren

Symptome

Diagnose

  • Mikroskopische Untersuchung von Fäkalproben auf die Anwesenheit von Kokzidien-Oozysten
  • Eine gründliche Anamnese und klinische Bewertung, um andere Ursachen für gastrointestinale Störungen auszuschließen

Therapie

  • Antiparasitäre Medikamente wie Sulfadimethoxin oder Toltrazuril zur spezifischen Behandlung der Kokzidiose
  • Unterstützende Maßnahmen wie Flüssigkeitsersatztherapie und Ernährungsunterstützung bei Bedarf

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist in der Regel gut bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung. Bei jungen Welpen, älteren oder immungeschwächten Hunden kann die Erkrankung jedoch schwerwiegender verlaufen.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Hunden, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-beim-hund/

Download/Drucken