Eosinophile Pneumonie (Lungenentzündung aufgrund einer überaktiven Immunantwort) bei Hunden

Inhalt

Die eosinophile Pneumonie ist eine seltene Form der Lungenentzündung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Eosinophilen, einer Art von weißen Blutkörperchen, im Lungengewebe charakterisiert ist. Diese Ansammlung ist eine Reaktion auf verschiedene Stimuli, darunter Allergene, Parasiten oder unbekannte Faktoren, und führt zu Entzündungen und Schädigungen des Lungengewebes.

Ursachen

  • Allergische Reaktionen
  • Parasitenbefall, wie z.B. Lungenwürmer
  • Idiopathisch (ohne bekannte Ursache)

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zeigen eine erhöhte Anzahl von Eosinophilen.
  • Röntgen- oder CT-Aufnahmen der Lunge zur Identifizierung von Entzündungsherden.
  • Bronchoalveoläre Lavage oder Lungenbiopsie zur Untersuchung der Zellen und des Inhalts der Lungenflüssigkeit.

Therapie

  • Behandlung der zugrundeliegenden Ursache, falls identifizierbar.
  • Kortikosteroide zur Reduzierung der Entzündung und der eosinophilen Aktivität.
  • Unterstützende Maßnahmen wie Sauerstofftherapie und Flüssigkeitszufuhr zur Unterstützung der Atmung und Hydration.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist variabel und hängt von der zugrundeliegenden Ursache sowie der Ansprechbarkeit auf die Behandlung ab. Bei erfolgreicher Behandlung der Ursache und effektiver Kontrolle der eosinophilen Aktivität können sich die Symptome verbessern und eine vollständige Erholung ist möglich.

Inhalt

Download/Drucken