Protein-Verlust-Syndrom, PLE (Eiweißverlust über den Darm) bei Hunden

Inhalt

Das Protein-Verlust-Syndrom (PLE) ist eine Erkrankung, bei der Proteine in abnormaler Menge aus dem Darm in den Darmtrakt verloren gehen. Dies führt zu einem Mangel an Proteinen im Blut, was zu Symptomen wie Ödemen, Gewichtsverlust und Abgeschlagenheit führen kann. PLE kann durch verschiedene Darmkrankheiten verursacht werden, einschließlich entzündlicher, neoplastischer oder infektiöser Ursachen.

Ursachen

  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
  • Lymphangiektasie (Erweiterung der Lymphgefäße)
  • Darmlymphome oder andere Tumoren
  • Infektionen, die die Darmschleimhaut schädigen

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Bestimmung der Proteinwerte und anderer relevanter Parameter
  • Ultraschalluntersuchung des Abdomens zur Beurteilung der Darmstruktur
  • Endoskopie und Biopsie zur Diagnose spezifischer Darmkrankheiten
  • Kotanalyse zur Untersuchung auf pathogene Organismen

Therapie

  • Spezifische Behandlung der zugrunde liegenden Ursache
  • Diätetische Maßnahmen, einschließlich hochverdaulicher, proteinreicher Nahrung
  • Supplementierung mit Vitaminen und Mineralstoffen
  • In einigen Fällen immunsuppressive Medikamente oder Chemotherapie

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Reaktion auf die Behandlung ab. Bei adäquater Behandlung der Grunderkrankung können viele Hunde eine gute Lebensqualität haben, obwohl PLE eine ernste und manchmal schwer zu managende Erkrankung ist.

Inhalt

Download/Drucken