Apudom, Neuroendokriner Tumor (Darmtumor) bei Hunden

Inhalt

Neuroendokrine Tumoren (NETs), auch als Apudome bekannt, sind eine seltene Gruppe von Tumoren, die von Nervenzellen oder Drüsenzellen ausgehen. Am häufigsten kommen sie im Magen-Darm-Trakt vor. Weitere mögliche Lokalisationen sind die Bauchspeicheldrüse oder die Lunge. Auch in anderen Organen, die Drüsenzellen enthalten können sich derartige Tumore bilden. Die Tumoren können hormonaktive Substanzen freisetzen, die zu systemischen Symptomen führen.

Ursachen

  • Die genaue Ursache für die Entwicklung von neuroendokrinen Tumoren ist unbekannt, aber genetische Faktoren könnten eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT zur Lokalisierung des Tumors
  • Hormonelle Bluttests zur Identifizierung abnormer Hormonspiegel
  • Biopsie und histopathologische Untersuchung zur Bestätigung der Diagnose

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors ist die bevorzugte Behandlungsoption.
  • Medikamentöse Therapie zur Kontrolle der Hormonproduktion und Symptomlinderung bei hormonaktiven Tumoren.
  • Strahlentherapie und Chemotherapie können in bestimmten Fällen eingesetzt werden.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Art des Tumors, seiner Lokalisation, dem Vorhandensein von Metastasen und der Möglichkeit einer vollständigen chirurgischen Entfernung ab. Frühzeitig erkannte und behandelte Fälle haben eine bessere Prognose.

Inhalt

Download/Drucken