Chronische Gastritis (Chronische Magenschleimhautentzündung) bei Hunden
- Synonyme: Magenschleimhautentzündung
- Englisch: Chronic gastritis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Chronische Gastritis ist eine langanhaltende Entzündung der Magenschleimhaut, die zu Magenschmerzen, Verdauungsstörungen und in einigen Fällen zu Geschwüren führen kann. Sie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden und beeinträchtigt die Fähigkeit des Magens, Nahrung zu verdauen und zu absorbieren.
Ursachen
- Chronische Infektionen, insbesondere mit Helicobacter pylori
- Langfristige Nutzung von entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs)
- AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes.
- Chronischer StressStress bezeichnet den Zustand eines Organismus, der auf externe Reize oder Anforderungen reagiert. In der Veterinärmedizin kann Stress physische oder psychische Auswirkungen auf Tiere haben und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. und klinische Untersuchung
- EndoskopieEndoskopie ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem ein Endoskop (ein dünnes, flexibles Rohr mit einer Lichtquelle und einer Kamera am Ende) verwendet wird, um das Innere des Körpers zu untersuchen und zu visualisieren, oft für diagnostische oder therapeutische Zwecke. mit BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur direkten Beurteilung der Magenschleimhaut
- Tests auf Helicobacter pylori
- Bluttests zur Bewertung der allgemeinen Gesundheit und zum Nachweis von Anämie
Therapie
- Eliminierung der Ursache, wenn möglich (z.B. Absetzen von NSAIDs)
- Behandlung von Helicobacter pylori-Infektionen mit Antibiotika
- Medikamente zur Reduzierung der Magensäureproduktion (Protonenpumpenhemmer oder H2-Blocker)
- Diätmanagement, einschließlich leicht verdaulicher Mahlzeiten
Prognose und Nachsorge
- Mit angemessener Behandlung und Management können die Symptome der chronischen Gastritis oft kontrolliert werden, und betroffene Hunde können eine gute Lebensqualität haben. Unbehandelt kann die Krankheit jedoch zu ernsthaften Komplikationen führen.
Inhalt
Download/Drucken