Chronische Gastritis (Chronische Magenschleimhautentzündung) bei Hunden

Inhalt

Chronische Gastritis ist eine langanhaltende Entzündung der Magenschleimhaut, die zu Magenschmerzen, Verdauungsstörungen und in einigen Fällen zu Geschwüren führen kann. Sie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden und beeinträchtigt die Fähigkeit des Magens, Nahrung zu verdauen und zu absorbieren.

Ursachen

  • Chronische Infektionen, insbesondere mit Helicobacter pylori
  • Langfristige Nutzung von entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Chronischer Stress

Symptome

Diagnose

  • Anamnese und klinische Untersuchung
  • Endoskopie mit Biopsie zur direkten Beurteilung der Magenschleimhaut
  • Tests auf Helicobacter pylori
  • Bluttests zur Bewertung der allgemeinen Gesundheit und zum Nachweis von Anämie

Therapie

  • Eliminierung der Ursache, wenn möglich (z.B. Absetzen von NSAIDs)
  • Behandlung von Helicobacter pylori-Infektionen mit Antibiotika
  • Medikamente zur Reduzierung der Magensäureproduktion (Protonenpumpenhemmer oder H2-Blocker)
  • Diätmanagement, einschließlich leicht verdaulicher Mahlzeiten

Prognose und Nachsorge

  • Mit angemessener Behandlung und Management können die Symptome der chronischen Gastritis oft kontrolliert werden, und betroffene Hunde können eine gute Lebensqualität haben. Unbehandelt kann die Krankheit jedoch zu ernsthaften Komplikationen führen.

Inhalt

Download/Drucken