Aszites (Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle, Bauchwassersucht) bei Hunden
- Synonyme: Peritonealerguss
- Englisch: Ascites
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
AszitesAls Aszites bezeichnet man die Ansammlung von freier Flüssigkeit in der Bauchhöhle, was zu einer sichtbaren Umfangsvermehrung des Bauches führen kann. Er kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden, einschließlich Lebererkrankungen, Krebs oder Herzinsuffizienz. bezeichnet die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle, die durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden kann, einschließlich Herzversagen, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen oder schweren Infektionen. Diese Zustände führen zu einem Ungleichgewicht zwischen der Produktion und der AbsorptionAbsorption bezeichnet die Aufnahme von Substanzen durch lebende Zellen oder Gewebe. Im Kontext der Tiermedizin bezieht sie sich oft auf die Aufnahme von Nährstoffen, Medikamenten oder Toxinen aus dem Verdauungstrakt in den Blutkreislauf. von Flüssigkeit im Bauchraum.
Ursachen
- Herzinsuffizienz
- Lebererkrankungen (z.B. Leberzirrhose)
- Peritonitis (Bauchfellentzündung)
- Nierenerkrankungen
- Tumore oder Neoplasien im Bauchraum
Symptome
- Schwäche (Lethargie)
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Gewichtsverlust
- Umfangsvermehrung des Bauches
- Stöhnen beim Hinlegen
- Belastbarkeit reduziert
- Herzfrequenz erhöht (Tachykardie)
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Belastbarkeit reduziert
- Gewichtsverlust
- Herzfrequenz erhöht (Tachykardie)
- Abmagerung (Kachexie)
- Erbrechen
- Schwäche (Lethargie)
- Stöhnen beim Hinlegen
- Umfangsvermehrung des Bauches
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten.
- Ultraschalluntersuchung zur Visualisierung der Flüssigkeitsansammlung
- Bluttests zur Beurteilung der zugrunde liegenden Ursache
- AszitespunktionEine Aszitespunktion ist ein medizinisches Verfahren, bei dem mit einer Nadel Flüssigkeit aus der Bauchhöhle entnommen wird. Dieses Verfahren wird bei Hunden und Katzen durchgeführt, um diagnostische Informationen zu gewinnen oder um Symptome, die durch die Flüssigkeitsansammlung verursacht werden, zu lindern. zur Analyse der Flüssigkeit
Therapie
- Behandlung der zugrunde liegenden Ursache
- DiuretikaDiuretika sind Medikamente, die die Urinproduktion in den Nieren erhöhen, um den Körper von überschüssigem Salz und Wasser zu befreien. Sie werden häufig zur Behandlung von hohem Blutdruck, Herzinsuffizienz und bestimmten Arten von Ödemen eingesetzt. zur Reduktion der Flüssigkeitsansammlung
- In schweren Fällen AszitespunktionEine Aszitespunktion ist ein medizinisches Verfahren, bei dem mit einer Nadel Flüssigkeit aus der Bauchhöhle entnommen wird. Dieses Verfahren wird bei Hunden und Katzen durchgeführt, um diagnostische Informationen zu gewinnen oder um Symptome, die durch die Flüssigkeitsansammlung verursacht werden, zu lindern. zur Entlastung
- Ernährungsmanagement und unterstützende Pflege
Prognose und Nachsorge
- Abhängig von der Grunderkrankung. Bei effektiver Behandlung der Ursache kann sich die Flüssigkeitsansammlung verringern, jedoch kann eine fortgeschrittene Erkrankung eine schlechtere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. haben.