Hepatitis (Eitrig-abszedierende Leberentzündung) bei Hunden
- Englisch: Hepatitis
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Eitrig-abszedierende Hepatitis ist eine schwere Form der Leberentzündung, bei der sich Eiteransammlungen (Abszesse) in der Leber bilden. Dies kann durch bakterielle Infektionen, die Ausbreitung von Infektionen aus dem Gastrointestinaltrakt oder durch Fremdkörper verursacht werden.
Ursachen
- Bakterielle Infektionen, oft durch Keime aus dem Darm über die Pfortader
- Komplikationen von Gallenwegserkrankungen
- Durchdringende Bauchverletzungen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Fieber
- Schwäche (Lethargie)
- Erbrechen
- Durchfall
- Harnabsatz erhöht (Polyurie)
- Durst erhöht (Polydipsie)
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Austrocknung (Dehydratation)
- Durchfall
- Durst erhöht (Polydipsie)
- Fieber
- Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle (Bauchwassersucht, Aszites)
- Gewichtsverlust
- Harnabsatz erhöht (Polyurie)
- Erbrechen
- Schwäche (Lethargie)
- Zittern (Tremor)
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Bluttests zur Bewertung der Leberfunktion und EntzündungsmarkerEntzündungsmarker sind Substanzen im Blut, deren Konzentrationen bei Entzündungen im Körper ansteigen. Sie helfen bei der Diagnose und Überwachung von entzündlichen Erkrankungen bei Hunden und Katzen.
- Bildgebende Verfahren wie UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. oder CT zur Identifizierung von Abszessen
- Feinnadelbiopsie zur mikrobiologischen Untersuchung und Kultivierung
Therapie
- Gezielte antibiotische TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. basierend auf Kulturergebnissen
- Chirurgische DrainageDrainage bezeichnet das Ableiten von Flüssigkeit aus Körperhöhlen, Wunden oder entzündeten Bereichen, oft mittels eines Röhrchens oder einer anderen Vorrichtung. Sie wird eingesetzt, um Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern. der Abszesse in schweren Fällen
- Unterstützende Behandlungen zur Stabilisierung der Leberfunktion und Linderung der Symptome
- Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, um weitere Infektionen zu verhindern
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Ausmaß der Leberschädigung und der Effektivität der eingeleiteten Behandlung ab. Bei frühzeitiger und gezielter Behandlung können die Aussichten vorsichtig optimistisch sein, während fortgeschrittene Fälle eine schlechtere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. haben.
Inhalt
Download/Drucken