Parasitäre Darminfektion mit Dipylidium caninum (Darminfektion mit dem Kürbiskernbandwurm, Gurkenkernbandwurm) bei Hunden
- Synonyme: Gurkenkernförmiger Bandwurm, Gurkenkernbandwurm
- Englisch: Dipylidium caninum Infection
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Dipylidium caninum, bekannt als Gurkenkernbandwurm, ist ein häufiger Bandwurm bei Hunden und Katzen, der auch Menschen infizieren kann. Die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. erfolgt durch die Aufnahme von infizierten Flöhen, die als Zwischenwirte dienen. Diese Parasiten sind in der Regel nicht schwerwiegend für das Haustier, können aber bei starkem Befall zu Verdauungsstörungen führen.
Ursachen
- Verzehr von infizierten Flöhen während des Fellpflegens
- Kontakt mit kontaminierten Umgebungen
Symptome
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Nachweis von Bandwurmeiern oder -gliedern in den Fäkalien
- Mikroskopische Untersuchung der Fäkalproben
Therapie
- Entwurmung mit spezifischen AnthelminthikaAnthelminthika sind Medikamente, die zur Behandlung von Wurminfektionen bei Hunden und Katzen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie parasitische Würmer abtöten oder deren Ausstoßung aus dem Körper fördern. Es gibt verschiedene Anthelminthika, die gegen spezifische Typen von Würmern wirksam sind, wie z.B. Rundwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer. Die Wahl des richtigen Anthelminthikums hängt von der Art des Wurmbefalls ab. wie Praziquantel
- Behandlung von Haustieren und deren Umgebung gegen Flöhe zur Vermeidung von Reinfektionen
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist bei entsprechender Behandlung sehr gut. Eine erfolgreiche Entwurmung und Flohbekämpfung verhindern weitere Infektionen.
Inhalt
Download/Drucken