Hepatische Enzephalopathie (Hirnfunktionsstörungen bei schwerer Lebererkrankung) bei Hunden

Inhalt

Hepatische Enzephalopathie ist eine komplexe neurologische Störung, die durch eine schwere Lebererkrankung verursacht wird und zu einer Ansammlung von Toxinen im Blut führt, die das Gehirn beeinträchtigen. Symptome können von leichten Verhaltensänderungen bis hin zu schweren neurologischen Beeinträchtigungen reichen.

Ursachen

  • Akutes oder chronisches Leberversagen
  • Portosystemischer Shunt (angeboren oder erworben)
  • Schwere Leberinfektionen oder Toxine

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Bewertung der Leberfunktion und zum Nachweis von Ammoniak
  • Bildgebende Verfahren (Ultraschall, CT, MRI) zur Beurteilung der Leberstruktur und zum Nachweis von Shunts
  • Neurologische Untersuchung

Therapie

  • Behandlung der zugrunde liegenden Lebererkrankung
  • Diätmanagement (proteinarme Diät, Verabreichung von Laktulose)
  • Medikamente zur Reduzierung der Ammoniakbildung im Darm
  • In schweren Fällen intensivmedizinische Betreuung

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig von der Ursache und dem Schweregrad der Lebererkrankung sowie der Reaktion auf die Behandlung. Frühe Diagnose und Intervention können die Prognose verbessern.

Inhalt

Download/Drucken