Kokzidioidomykose (Pilzinfektion der Lunge mit dem Pilz Coccidioides immitis, Talfieber) bei Hunden

Inhalt

Kokzidiomykose, auch bekannt als „Tal-Fieber“, ist eine Pilzinfektion, die durch den Pilz Coccidioides immitis verursacht wird. Diese Krankheit tritt hauptsächlich in trockenen und staubigen Regionen der westlichen USA auf. Hunde können sich durch das Einatmen der Sporen aus der Erde infizieren. Kokzidiomykose kann die Lunge und manchmal andere Organe wie Knochen und Haut betreffen.

Ursachen

  • Inhalation von Coccidioides-Sporen aus der Umwelt.

Symptome

Diagnose

  • Serologische Tests zum Nachweis von Antikörpern gegen Coccidioides.
  • Röntgenaufnahmen und CT zur Beurteilung der Lungenbeteiligung.
  • Biopsie und Kultur von Gewebeproben zur Bestätigung der Diagnose.
  • Behandlung (Therapie):
  • Langfristige Antimykotische Therapie mit Medikamenten wie Fluconazol oder Itraconazol.
  • Unterstützende Behandlung zur Linderung der Symptome.
  • In schweren Fällen kann eine intensivere Behandlung erforderlich sein.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose ist variabel und hängt vom Ausmaß der Infektion und dem Zeitpunkt der Diagnose ab.
Früh erkannte und behandelte Fälle haben eine bessere Prognose.
Schwere oder disseminierte Infektionen können eine Herausforderung darstellen und erfordern eine langfristige Behandlung.

Inhalt

Download/Drucken