Atrioventrikuläre Klappendysplasie (Fehlbildung von Herzklappen) bei Hunden

Inhalt

Atrioventrikuläre Klappendysplasie ist eine angeborene Herzerkrankung, die durch Fehlbildungen der Herzklappen zwischen den Vorhöfen und den Ventrikeln charakterisiert ist. Diese Fehlbildungen können den Blutfluss im Herzen beeinträchtigen und zu einer Vielzahl von kardiovaskulären Problemen führen.

Ursachen

  • Genetische Faktoren und vererbte Veranlagung
  • Umweltfaktoren, die die Entwicklung des Fötus beeinflussen

Symptome

Diagnose

  • Auskultation zur Identifizierung abnormaler Herzgeräusche
  • Echokardiographie zur detaillierten Untersuchung der Herzklappen und Beurteilung der Herzfunktion
  • Elektrokardiogramm (EKG) zur Überwachung der Herzaktivität
  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs zur Beurteilung der Herzgröße und möglicher Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge

Therapie

  • Medikamentöse Behandlung zur Unterstützung der Herzfunktion und Kontrolle von Symptomen, einschließlich Diuretika, ACE-Hemmern und positiv inotropen Medikamenten
  • In einigen Fällen chirurgische Korrektur der Fehlbildungen
  • Regelmäßige Überwachung und kardiologische Bewertungen zur Anpassung der Behandlungsstrategie

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Schweregrad der Fehlbildung und dem Erfolg der Behandlung ab. Frühzeitige Diagnose und Management können die Lebensqualität verbessern und die Lebenserwartung verlängern.

Literatur

  • Kresken J, Wendt R, Modler P (Hrsg.). Praxis der Kardiologie Hund und Katze. 2., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2019. doi:10.1055/b-006-166351

Inhalt

Download/Drucken