Cobalamin-Malabsorption (Ungenügende Aufnahme von Vitamin B12) bei Hunden
- Englisch: Cobalamin malabsorption
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Cobalamin-Malabsorption ist eine seltene, genetisch bedingte Störung, bei der Hunde nicht in der Lage sind, VitaminVitamine sind organische Verbindungen, die in geringen Mengen für das normale Wachstum, die Entwicklung und die physiologische Funktion des Körpers notwendig sind. Vitamine müssen meist über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. B12 (Cobalamin) aus ihrer Nahrung im Darm aufzunehmen, da ein spezifischer Bindungsrezeptor im Darm fehlt. Dieses VitaminVitamine sind organische Verbindungen, die in geringen Mengen für das normale Wachstum, die Entwicklung und die physiologische Funktion des Körpers notwendig sind. Vitamine müssen meist über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. ist für die Bildung von roten Blutkörperchen, die Funktion des Nervensystems und die Zellteilung essenziell. Eine unzureichende Aufnahme kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Betroffen sind insbesondere Riesenschnauzer, Beagles und Border Collies. Die Symptome treten im Alter von 2 bis 3 Monaten beim Riesenschnauzer und etwas später im Alter von 4 bis 6 beim Border Collie auf.
Die Symptome treten bei Riesenschnauzern im Allgemeinen im Alter von 6 bis 12 Wochen und bei Border Collies im Alter von etwa vier bis sechs Monaten auf.
Ursachen
- Genetische Defekte, die die Cobalamin-Aufnahme beeinträchtigen.
- Erkrankungen des Dünndarms, wie entzündliche Darmerkrankungen, die die AbsorptionAbsorption bezeichnet die Aufnahme von Substanzen durch lebende Zellen oder Gewebe. Im Kontext der Tiermedizin bezieht sie sich oft auf die Aufnahme von Nährstoffen, Medikamenten oder Toxinen aus dem Verdauungstrakt in den Blutkreislauf. von VitaminVitamine sind organische Verbindungen, die in geringen Mengen für das normale Wachstum, die Entwicklung und die physiologische Funktion des Körpers notwendig sind. Vitamine müssen meist über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. B12 stören.
- Exokrine Pankreasinsuffizienz, bei der die für die Vitaminabsorption notwendigen EnzymeEnzyme sind biologische Katalysatoren, die spezifische chemische Reaktionen im Körper beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in praktisch allen physiologischen Prozessen. nicht ausreichend produziert werden.
Symptome
Diagnose
- Bluttests zur Bestimmung des Cobalamin-Spiegels im Blut.
- Untersuchung der Darmfunktion und möglicherweise spezifische Tests zur Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache der Malabsorption.
- Ausschluss anderer Erkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen könnten.
Therapie
- Direkte Verabreichung von VitaminVitamine sind organische Verbindungen, die in geringen Mengen für das normale Wachstum, die Entwicklung und die physiologische Funktion des Körpers notwendig sind. Vitamine müssen meist über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. B12 durch Injektionen, um die unzureichende Aufnahme zu umgehen.
- Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, wenn möglich, um die normale AbsorptionAbsorption bezeichnet die Aufnahme von Substanzen durch lebende Zellen oder Gewebe. Im Kontext der Tiermedizin bezieht sie sich oft auf die Aufnahme von Nährstoffen, Medikamenten oder Toxinen aus dem Verdauungstrakt in den Blutkreislauf. wiederherzustellen.
- Anpassung der Ernährung und ggf. Ergänzung mit speziellen Enzympräparaten.
Prognose und Nachsorge
- Bei rechtzeitiger DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und adäquater Behandlung der Cobalamin-Malabsorption sowie der zugrunde liegenden Ursachen können die Symptome oft vollständig rückgängig gemacht werden. Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist in der Regel gut, solange eine fortlaufende Behandlung und Überwachung erfolgt.