Sporotrichiose (Pilzinfektion der Haut durch die Pilzart Sporothrix schenckii) bei Hunden

Inhalt

Sporotrichiose ist eine Pilzinfektion, die durch den Pilz Sporothrix schenckii verursacht wird. Diese Krankheit betrifft häufig die Haut, kann aber auch andere Teile des Körpers wie Lunge, Knochen und Gelenke betreffen. Die Übertragung erfolgt oft durch den Kontakt mit kontaminiertem Pflanzenmaterial oder Erde.

Ursachen

  • Verletzungen der Haut, die mit kontaminiertem Pflanzenmaterial oder Erde in Kontakt kommen.

Symptome

Diagnose

  • Kulturelle Anzucht von Proben aus Läsionen zur Identifizierung von Sporothrix schenckii.
  • Histopathologische Untersuchung von Gewebeproben.
  • Serologische Tests zur Bestätigung der Diagnose.

Therapie

  • Langfristige antifungale Therapie mit Itraconazol als bevorzugte Behandlung.
  • Kaliumiodidlösung kann in einigen Fällen topisch oder oral angewendet werden.
  • Chirurgische Entfernung von isolierten Läsionen kann in bestimmten Situationen empfohlen werden.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung gut. Ohne angemessene Behandlung kann die Infektion chronisch werden und schwerwiegende Komplikationen verursachen.

Inhalt

Download/Drucken