Hepatozoonose (Parasitäre Infektion durch Hepatozoon) bei Hunden
- Englisch: Hepatozoonosis
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Die Hepatozoonose ist eine durch Protozoen der Gattung Hepatozoon verursachte Krankheit, die bei Hunden zwei Hauptformen annimmt: Hepatozoon canis und Hepatozoon americanum. Die Übertragung erfolgt durch den Verzehr von Zecken, die die Entwicklungsstadien der Hepatozoon (Sporozoiten) tragen. Die Krankheit zeichnet sich durch Fieber, Lethargie, Muskelschmerz und Anämie aus.
Ursachen
- Aufnahme von Zecken, die die Entwicklungsstadien der Hepatozoon (Sporozoiten) tragen.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Fieber
- Durchfall
- Durchfall blutig
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
- Augenausfluss wässrig oder schleimig
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Augenausfluss wässrig oder schleimig
- Austrocknung (Dehydratation)
- Blutarmut (Anämie)
- Durchfall
- Durchfall blutig
- Fieber
- Gang steif
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- Abmagerung (Kachexie)
- Epilepsieähnliche Anfälle (Epileptiforme Anfälle)
- Muskelschwund (Muskelatrophie)
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Nachweis von Hepatozoon-Sporozoiten in Blutausstrichen oder durch PCR.
- Serologische Tests zur Identifikation spezifischer AntikörperEin Antikörper ist ein Protein, das vom Immunsystem produziert wird, um spezifische Antigene zu erkennen und zu binden. Durch die Bindung an das Antigen können Antikörper die Zerstörung oder Neutralisierung des Antigens unterstützen..
- Bluttests zur Bestimmung des Ausmaßes der Anämie und Entzündung.
Therapie
- Antiparasitäre Medikamente wie Decoquinat oder Imidocarb Dipropionat zur Bekämpfung der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen..
- Unterstützende Behandlungen zur Linderung der Symptome, einschließlich entzündungshemmender und schmerzlindernder Medikamente.
- Bei Hepatozoon americanum kann eine längere und intensivere Behandlung notwendig sein
- Regelmäßige Überwachung des Gesundheitszustands und Anpassung der Behandlung nach Bedarf.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Art der Hepatozoonose und dem Gesundheitszustand des Hundes bei Diagnosestellung ab.
- Während Hepatozoon canis-Infektionen bei entsprechender Behandlung oft gut zu managen sind, können Hepatozoon americanum-Infektionen schwerwiegender sein und eine intensivere Behandlung erfordern.
Inhalt
Download/Drucken