Mykotoxikose durch Aflatoxin (Pilzvergiftung durch das Schimmelpilzgift Aflatoxin) bei Hunden
- Englisch: Aflatoxin Mycotoxicosis
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Aflatoxine sind eine Gruppe von Mykotoxinen, die von Schimmelpilzen der Gattung Aspergillus produziert werden. Diese Toxine sind besonders bekannt für ihre hepatotoxischen (leberschädigenden) Wirkungen und können bei Hunden schwere Vergiftungen verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen aufgenommen werden.
Ursachen
- Verzehr von mit Aflatoxin kontaminierten Lebensmitteln, insbesondere Getreideprodukten wie Mais, Erdnüssen oder anderen Nüssen
- Lagerung von Lebensmitteln unter feuchten oder warmen Bedingungen, die das Wachstum von Aspergillus-Schimmelpilzen begünstigen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Gewichtsverlust
- Blutungen (akut)
- Erbrechen
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Blutungen (akut)
- Blutungsneigung, Blutgerinnungsstörung (Koagulopathie)
- Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle (Bauchwassersucht, Aszites)
- Gewichtsverlust
- Erbrechen
- Neurologische Symptome wie Anfälle, Desorientiertheit, Verhaltensstörungen
- Plötzlicher Tod
- Schleimhäute, Haut, Augäpfel gelblich (Gelbsucht, Ikterus)
- Teilnahmslosigkeit (Apathie)
Diagnose
- Klinische Symptome und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten., einschließlich möglicher ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber kontaminierten Lebensmitteln
- Analyse von Lebensmittelproben auf das Vorhandensein von Aflatoxin
- Blutuntersuchungen zur Beurteilung von Leber- und Nierenfunktion sowie zur Überprüfung von Blutgerinnungswerten
Therapie
- Entgiftungsmaßnahmen zur Unterstützung der Leberfunktion, wie intravenöse Flüssigkeitstherapie und Medikamente zur Förderung der Leberregeneration
- Symptomatische Behandlung zur Linderung von Erbrechen, Durchfall und anderen klinischen Symptomen
- Bei schweren Fällen kann eine intensivmedizinische Betreuung erforderlich sein, einschließlich Überwachung lebenswichtiger Parameter und unterstützender Maßnahmen wie Bluttransfusionen
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Menge der aufgenommenen Aflatoxine, der Dauer der ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. und dem Zeitpunkt der Behandlung ab.
- Schwere Leberschäden können irreversibel sein, daher ist eine frühzeitige DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung entscheidend für die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. des Hundes.
Inhalt
Download/Drucken