Interstitielle Pneumonie (Lungenentzündung) bei Hunden

Inhalt

Interstitielle Pneumonie bezieht sich auf eine Entzündung des Lungengewebes, insbesondere des Interstitiums, dem Bereich zwischen den Lungenbläschen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Pneumonie, die sich hauptsächlich in den Alveolen abspielt, betrifft diese Form das Stützgewebe der Lunge. Sie kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, einschließlich Infektionen, Autoimmunerkrankungen und der Exposition gegenüber bestimmten Toxinen oder Medikamenten.

Ursachen

  • Viren, Bakterien oder Pilze
  • Inhalation von Reizstoffen oder Toxinen
  • Autoimmunerkrankungen

Symptome

Diagnose

  • Auskultation der Lunge, um abnormale Atemgeräusche festzustellen
  • Röntgen- oder CT-Aufnahmen zur Visualisierung der Lungenstruktur
  • Bluttests und spezifische Tests auf Erreger, einschließlich PCR oder Kultur

Therapie

  • Antibiotika, Antimykotika oder antivirale Medikamente, abhängig von der identifizierten Ursache
  • Sauerstofftherapie zur Unterstützung der Atmung
  • Entzündungshemmende Medikamente, einschließlich Kortikosteroide bei Autoimmunerkrankungen
  • Unterstützende Maßnahmen wie Flüssigkeitstherapie und Ernährungsunterstützung

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der zugrundeliegenden Ursache und dem Zeitpunkt der Diagnose und Behandlung ab.
  • Frühe und gezielte Therapie kann zu einer vollständigen Erholung führen, während eine verzögerte Behandlung das Risiko von Komplikationen erhöht.

Inhalt

Download/Drucken