Atemfrequenz erhöht (Tachypnoe) bei Hunden
Tachypnoe beschreibt eine erhöhte Atemfrequenz, bei der ein Tier schneller als normal atmet. Dies kann auf Atemwegsprobleme, Herzinsuffizienz oder Schmerzen hinweisen und erfordert eine tierärztliche Untersuchung.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Akute lymphoblastische Leukämie, ALL
- Akutes Atemnotsyndrom, ARDS (Schocklunge)
- Aortenstenose (Verengung der Herzklappe an der Körperschlagader)
- Aortenthromboembolie (Blutgerinnsel in der Körperschlagader)
- Aspirationspneumonie (Infektion der Lunge durch Einatmen von Mageninhalt)
- Atrioventrikuläre Klappendysplasie (Fehlbildung von Herzklappen)
- Bronchiektasien (Aussackungen von Bronchien)
- Diabetische Ketoazidose (Stoffwechselübersäuerung bei Diabetes mellitus durch Ketonkörper)
- Eklampsie (Milchfieber)
- Endokardiose (Degenerative Veränderungen von Herzklappen)
- Fallot`sche Tetralogie (Mehrfache Missbildungen am Herzen)
- Glottisödem (Kehlkopfödem)
- Hämangiosarkom der Leber und/oder der Milz (Leber- und Milzkrebs)
- Hämatothorax, Hämothorax (Blutansammlung im Brustkorb)
- Hämotrophe Mykoplasmose, Hämobartonellose (Bakterielle Infektion mit Mykoplasmenarten)
- Hyperviskositätssyndrom (Hoher Gehalt an Plasmaproteinen im Blut)
- Hypovolämischer Schock (Schock durch Flüssigkeitsmangel)
- Interstitielle Pneumonie (Lungenentzündung)
- Intoxikation mit cumarinhaltigem Rattengift (Vergiftung mit gerinnungshemmendem Rattengift)
- Kardiogener Schock (Schock durch Herzschwäche)
- Lungenkalzinose (Lungenverkalkung)
- Lungenkontusion (Lungenprellung und Lungenblutung)
- Lungenthromboembolie (Verlegung einer Lungenarterie durch ein Blutgerinnsel)
- Methämoglobinämie (Erhöhter Gehalt an Methämoglobin im Blut)
- Milztorsion (Verdrehte Milz)
- Nicht-kardiales Lungenödem (Lungenödem nicht durch Herzschwäche verursacht)
- Offener Ductus Arteriosus (Blutgefäßmissbildung am Herzen)
- Perikarderguss (Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel)
- Pilzpneumonie (Lungenentzündung durch Pilzbefall)
- Pneumothorax (Luftansammlung zwischen Brustkorb und Lunge)
- Primäre Ziliäre Dyskinese, PCD (Unkoordinierte Zilienfunktion der Schleimhaut der Atemwege)
- Septischer Schock (Schock durch bakterielle Infektion)
- Shar-Pei Autoinflammatory Disease, SPAID (Familiäres Shar-Pei Fieber)
- Thymom (Tumor der Thymusdrüse)
- Trachealkollaps (Zusammenklappen der Luftröhre)
- Tuberkulose (Bakterielle Infektion mit Mykotuberkel-Arten)
- Ventrikelseptumdefekt, VSD (Defekt an der Herzkammer-Scheidewand)
- Ventrikuläre Arrhythmie beim Boxer (Herzrhythmusstörungen beim Boxer)
- Volvulus (Darmverschlingung)
Download/Drucken