Intoxikation mit cumarinhaltigem Rattengift (Vergiftung mit gerinnungshemmendem Rattengift) bei Hunden
- Englisch: Anticoagulant Rodenticide Poisoning
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Rattengiftintoxikation tritt auf, wenn Hunde Rattengift aufnehmen, das zur Bekämpfung von Nagetieren verwendet wird. Diese Gifte enthalten Wirkstoffe wie Warfarin oder Bromadiolon, die dazu führen, dass das Blut des Hundes nicht richtig gerinnt, was zu lebensbedrohlichen Blutungen führen kann.
Ursachen
- Aufnahme von Rattengiftködern oder -ködern, die versehentlich von Hunden gefressen werden
- Sekundäre ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. durch das Fressen von vergifteten Nagetieren
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Kot verfärbt je nach Giftfarbe rot, blau, pink, bräunlich
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Atemfrequenz erhöht (Tachypnoe)
- Blutung aus der Scheide
- Durchfall
- Gelenk(e) geschwollen
- Kreislaufkollaps
- Epilepsieähnliche Anfälle (Epileptiforme Anfälle)
- Nasenbluten (Epistaxis)
- Schleimhäute blass
- Schwäche (Lethargie)
- Zahnfleischbluten
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Symptome und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten., einschließlich möglicher ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber Rattengift
- Blutuntersuchungen zur Überprüfung der GerinnungsfaktorenGerinnungsfaktoren sind Proteine im Blut, die für die Blutgerinnung essentiell sind. Sie arbeiten zusammen, um Blutungen durch Bildung eines Blutgerinnsels zu stoppen. Störungen oder Mängel in den Gerinnungsfaktoren können zu Blutungsproblemen bei Hunden und Katzen führen. und zur Identifizierung von Blutungen
- In einigen Fällen kann der Nachweis von Rattengift in Mageninhalten oder Kot des Hundes durch spezielle Tests hilfreich sein
Therapie
- Sofortige medizinische Behandlung ist erforderlich, um das Leben des Hundes zu retten
- Gabe von VitaminVitamine sind organische Verbindungen, die in geringen Mengen für das normale Wachstum, die Entwicklung und die physiologische Funktion des Körpers notwendig sind. Vitamine müssen meist über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. K1, das die BlutgerinnungBlutgerinnung ist ein Prozess, der hilft, Blutungen zu stoppen, wenn ein Blutgefäß beschädigt ist. Dabei bilden Blutplättchen und bestimmte Proteine im Plasma einen Blutpfropfen, der die Wunde verschließt. wiederherstellt und das Bluten stoppt
- Bluttransfusionen können erforderlich sein, um den Blutverlust auszugleichen und den Hund zu stabilisieren
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Zeitpunkt der Behandlung und vom Ausmaß des Blutverlusts ab.
- Frühzeitige Intervention und intensive medizinische Betreuung können dazu beitragen, die Überlebenschancen zu verbessern.
- Ohne Behandlung kann Rattengiftintoxikation jedoch tödlich sein, daher ist eine sofortige Reaktion entscheidend.
Inhalt
Download/Drucken