Disseminierte intravaskuläre Gerinnung, DIC (Gestörte Blutgerinnung) bei Hunden

Inhalt

Die disseminierte intravaskuläre Gerinnung (DIC) ist ein schwerwiegendes und oft lebensbedrohliches Syndrom, bei dem es im gesamten Kreislaufsystem zu einer unkontrollierten Aktivierung der Blutgerinnung kommt. Dies führt zur Bildung von Blutgerinnseln in kleinen Blutgefäßen und kann eine weitreichende Organschädigung verursachen. Gleichzeitig verbraucht der Prozess die verfügbaren Gerinnungsfaktoren und Blutplättchen, was zu schweren Blutungen führen kann.

Ursachen

  • Schwere Infektionen, insbesondere Sepsis.
  • Schock
  • Trauma oder Verletzungen, besonders solche, die umfangreiche Gewebeschäden verursachen.
  • Bestimmte Krebsarten.

Symptome

Diagnose

  • Labortests, einschließlich der Messung von Gerinnungsfaktoren, Fibrinogenspiegel und der Anzahl der Blutplättchen.
  • Bluttests zur Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache.

Therapie

  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der DIC.
  • Transfusion von Blutplasma, Blutplättchen oder Gerinnungsfaktoren, um die Gerinnungsfähigkeit des Blutes zu unterstützen.
  • Medikamente zur Stabilisierung des Blutdrucks und zur Unterstützung der Herzfunktion.
  • In einigen Fällen kann die Verwendung von Medikamenten erforderlich sein, die die Blutgerinnung hemmen.

Prognose und Nachsorge

  • DIC ist ein ernster Zustand, der sofortige Behandlung erfordert.
  • Die Prognose hängt stark von der Ursache und der Schnelligkeit der Diagnose und Behandlung ab.
  • In schweren Fällen kann DIC tödlich sein.

Inhalt

Download/Drucken