Bronchiektasien (Aussackungen von Bronchien) bei Hunden

Inhalt

Bronchiektasien sind eine chronische Erkrankung, die durch eine irreversible Erweiterung und Aussackung der Bronchialwände gekennzeichnet ist. Diese Veränderung führt zu einer verminderten Reinigungsfähigkeit der Bronchien, was eine Ansammlung von Schleim und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen zur Folge hat.

Ursachen

  • Angeborene Schwäche der Bronchialwand oder genetische Prädisposition
  • Chronische bakterielle Infektionen
  • Fremdkörper oder Parasiten in den Atemwegen
  • Langanhaltende Entzündungsprozesse
  • Sekundär nach anderen Erkrankungen der Atemwege wie chronische Bronchitis

Symptome

Diagnose

  • Röntgenaufnahmen und Computertomographie (CT) der Brust zur Darstellung der Bronchiektasien
  • Bronchoskopie zur direkten Untersuchung der Bronchien und zur Probenentnahme
  • Mikrobiologische Untersuchung des Bronchialsekrets

Therapie

  • Antibiotische Therapie zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen
  • Inhalationstherapie zur Unterstützung der Schleimlösung
  • Physiotherapeutische Maßnahmen zur Förderung des Abhustens
  • In schweren Fällen kann eine chirurgische Entfernung betroffener Lungenteile notwendig sein

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Ausmaß der Erkrankung und der Effektivität des Managements ab. Bei frühzeitiger Diagnose und konsequenter Behandlung können viele Hunde eine gute Lebensqualität aufrechterhalten.

Inhalt

Download/Drucken