Hämangiosarkom der Leber und/oder der Milz (Leber- und Milzkrebs) bei Hunden

Inhalt

Das Hämangiosarkom ist ein aggressiver, bösartiger Tumor, der von den Endothelzellen der Blutgefäße ausgeht. Es betrifft vorwiegend die Leber und die Milz, kann aber auch Haut, Herz und andere Organe befallen. Diese Krebsart ist besonders invasiv und neigt zu schneller Metastasierung.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber genetische Faktoren und Umwelteinflüsse könnten eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Ultraschalluntersuchung zur Identifizierung von Tumormassen in Leber oder Milz
  • Röntgen und CT für die Stadieneinteilung und Metastasensuche
  • Biopsie oder Feinnadelaspiration zur histopathologischen Bestätigung

Therapie

  • Chirurgische Entfernung der Milz (Splenektomie) oder betroffener Leberteile, falls möglich
  • Chemotherapie zur Kontrolle des Tumorwachstums und der Metastasierung
  • Unterstützende Therapie, einschließlich Bluttransfusionen und Schmerzmanagement

Prognose und Nachsorge

Die Prognose für Hunde mit Hämangiosarkom ist generell schlecht aufgrund der aggressiven Natur des Tumors und der hohen Rate an Metastasierung. Frühe Diagnose und Behandlung können das Überleben verlängern, aber die meisten Hunde leben nur wenige Monate nach der Diagnose.

Inhalt

Download/Drucken