Septischer Schock (Schock durch bakterielle Infektion) bei Hunden

Inhalt

Ein septischer Schock ist eine schwere und potenziell lebensbedrohliche Reaktion auf eine bakterielle Infektion, die zu einem systemischen Entzündungszustand und Schock führt. Ohne sofortige Behandlung kann ein septischer Schock zu multiplem Organversagen führen. Hunde können aus verschiedenen Gründen in einen septischen Schock geraten, einschließlich Infektionen in jedem Körperteil.

Ursachen

  • Bakterielle Infektionen, die in den Blutkreislauf gelangen.
  • Schwächung des Immunsystems, die den Hund anfälliger für Infektionen macht.
  • Chirurgische Eingriffe oder Verletzungen, die Bakterien in den Körper einführen.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese.
  • Bluttests zur Identifizierung der Infektion und Bewertung der Organfunktion.
  • Bildgebende Verfahren zur Lokalisierung der Infektionsquelle.
  • Überwachung des Blutdrucks zur Erkennung von Schockanzeichen.

Therapie

  • Sofortige aggressive Behandlung mit intravenösen Antibiotika.
  • Intravenöse Flüssigkeiten und Medikamente zur Unterstützung des Blutdrucks und zur Verhinderung eines Organversagens.
  • Behandlung der zugrunde liegenden Infektionsquelle, möglicherweise einschließlich chirurgischer Eingriffe.
  • Unterstützende Maßnahmen für Symptome und Organunterstützung nach Bedarf.

Prognose und Nachsorge

  • Ein septischer Schock ist ein medizinischer Notfall, der eine schnelle Behandlung erfordert.
  • Die Prognose hängt von der Ursache der Infektion, der Geschwindigkeit der Diagnose und Behandlungsinitiierung sowie der allgemeinen Gesundheit des Hundes ab.
  • Eine frühzeitige und aggressive Behandlung verbessert die Überlebenschancen, aber der Zustand kann insbesondere bei multiplem Organversagen tödlich sein.

Inhalt

Download/Drucken