Home » Krankheiten » Bei Hunden » Thymom
Thymom (Tumor der Thymusdrüse) bei Hunden
- Englisch: Thymoma
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Thymome sind Tumoren der ThymusdrüseDie Thymusdrüse ist ein wichtiges Organ des Immunsystems, das sich im oberen Teil des Brustkorbs befindet. Sie ist besonders bei jungen Tieren aktiv und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Immunantwort. und treten relativ selten bei Hunden auf. Sie können entweder benigneBenigne bezeichnet einen gutartigen Zustand, der nicht invasiv ist und sich nicht zu einer ernsthaften oder lebensbedrohlichen Krankheit entwickelt. In der Medizin wird der Begriff oft verwendet, um gutartige Tumoren zu beschreiben, die nicht metastasieren, das heißt keine Töchtergeschwülste bilden. oder maligneMaligne bedeutet „bösartig“ und wird zur Beschreibung von Tumoren oder Neoplasien verwendet, die invasiv wachsen und die Fähigkeit zur Metastasierung haben. Maligne Tumoren können ernsthafte Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen. sein, wobei benigneBenigne bezeichnet einen gutartigen Zustand, der nicht invasiv ist und sich nicht zu einer ernsthaften oder lebensbedrohlichen Krankheit entwickelt. In der Medizin wird der Begriff oft verwendet, um gutartige Tumoren zu beschreiben, die nicht metastasieren, das heißt keine Töchtergeschwülste bilden. Thymome langsamer wachsen und eine geringere Tendenz zur Metastasierung aufweisen als maligneMaligne bedeutet „bösartig“ und wird zur Beschreibung von Tumoren oder Neoplasien verwendet, die invasiv wachsen und die Fähigkeit zur Metastasierung haben. Maligne Tumoren können ernsthafte Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen. Varianten.
Ursachen
- Die genauen Ursachen von Thymomen sind unbekannt. Genetische Faktoren und Umwelteinflüsse könnten eine Rolle spielen.
Symptome
- Atemfrequenz erhöht (Tachypnoe)
- Muskelschwäche
- Atembeschwerden
- Atemfrequenz erhöht (Tachypnoe)
- Aufstoßen unverdauten Futters (Regurgitation)
- Fellqualität schlecht (trocken, spröde, dünn)
- Husten
- Muskelschwäche
- Schleimhäute blass
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Speiseröhre erweitert (Dilatation des Ösophagus, Megaösophagus)
Diagnose
- Bildgebende Verfahren wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. und CT zur Lokalisierung des Tumors und zur Beurteilung seiner Größe und Auswirkung auf benachbarte Strukturen.
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur genauen Bestimmung des Tumortyps.
- Bluttests zur Beurteilung der allgemeinen Gesundheit und zum Nachweis von Begleiterkrankungen.
Therapie
- Chirurgische Entfernung ist die Behandlung der Wahl, insbesondere bei benignen Thymomen.
- StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden. und ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen. können bei malignen Thymomen oder bei nicht vollständig resezierbaren Tumoren angewendet werden.
- Behandlung von begleitenden Erkrankungen wie Myasthenia gravis.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Art des Thymoms, der Möglichkeit einer vollständigen chirurgischen Entfernung und dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen ab.
- BenigneBenigne bezeichnet einen gutartigen Zustand, der nicht invasiv ist und sich nicht zu einer ernsthaften oder lebensbedrohlichen Krankheit entwickelt. In der Medizin wird der Begriff oft verwendet, um gutartige Tumoren zu beschreiben, die nicht metastasieren, das heißt keine Töchtergeschwülste bilden. Thymome haben nach einer erfolgreichen Entfernung eine gute PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird., während maligneMaligne bedeutet "bösartig" und wird zur Beschreibung von Tumoren oder Neoplasien verwendet, die invasiv wachsen und die Fähigkeit zur Metastasierung haben. Maligne Tumoren können ernsthafte Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen. Thymome eine vorsichtigere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. aufweisen, insbesondere wenn MetastasenEine Metastase ist eine Tochtergeschwulst, die von einem primären, malignen Tumor in einem anderen Teil des Körpers entsteht. Metastasen zeigen, dass sich Krebs im Körper ausgebreitet hat. vorhanden sind oder eine vollständige Entfernung nicht möglich ist.