Methämoglobinämie (Erhöhter Gehalt an Methämoglobin im Blut) bei Hunden

Inhalt

* Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien oder Medikamenten, die die Oxidation von Hämoglobin fördern
* Genetische Defekte, die die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Methämoglobin zurück in Hämoglobin umzuwandeln
* Aufnahme von Zwiebeln oder Knoblauch, die bei Hunden Methämoglobinämie verursachen können

Ursachen

  • Blaue Verfärbung der Haut und Schleimhäute (Zyanose)
  • Lethargie und Schwäche
  • Schnelle Atmung und Herzschlag
  • Kollaps oder Bewusstlosigkeit in schweren Fällen

Symptome

Diagnose

  • Sauerstofftherapie zur Unterstützung der Sauerstoffversorgung des Gewebes
  • Intravenöse Gabe von Methylenblau, einem spezifischen Antidot, das die Umwandlung von Methämoglobin in Hämoglobin fördert
  • Entfernung oder Behandlung der zugrundeliegenden Ursache

Therapie

  • Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung ist die Prognose in der Regel gut.
  • Unbehandelt kann eine schwere Methämoglobinämie jedoch zu dauerhaften Schäden oder zum Tod führen.

Inhalt

Download/Drucken