Glottisödem (Kehlkopfödem) bei Hunden

Inhalt

Ein Glottisödem bezeichnet eine Schwellung der Glottis, dem Teil des Kehlkopfes, der die Stimmlippen und den Raum dazwischen umfasst. Diese Schwellung kann die Atemwege einengen und zu Atemnot führen.

Ursachen

  • Allergische Reaktionen, beispielsweise auf Medikamente oder Insektenstiche.
  • Infektionen des oberen Atemwegstraktes.
  • Verletzungen oder Traumata des Kehlkopfes.
  • Inhalation von Reizstoffen oder Rauch.

Symptome

Diagnose

  • Endoskopie des Kehlkopfes.
  • Bildgebende Verfahren können zur Beurteilung der Schwellung eingesetzt werden.
  • Allergietests oder Untersuchungen auf Infektionen, falls diese als Ursache vermutet werden.

Therapie

  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache des Ödems.
  • Verabreichung von Kortikosteroiden zur Reduzierung der Schwellung.
  • Sauerstofftherapie oder mechanische Unterstützung der Atmung in schweren Fällen.
  • In Notfällen kann eine Tracheotomie erforderlich sein, um die Atemwege offen zu halten.

Prognose und Nachsorge

  • Bei schneller Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache ist die Prognose in der Regel gut.
  • Ohne angemessene Behandlung kann ein Glottisödem lebensbedrohlich werden, insbesondere wenn es zu einer signifikanten

Inhalt

Download/Drucken