Chemodektom, Paragangliom der A. carotis (Tumor in der Halsschlagader) bei Hunden

Inhalt

Chemodektome, auch Paragangliome genannt, sind seltene, meist gutartige Tumoren, die von den Chemorezeptoren in der Nähe der Halsschlagader (A. carotis) ausgehen. Sie können den Blutfluss beeinträchtigen und Druck auf benachbarte Strukturen ausüben.

Ursachen

  • Die Ursachen von Chemodektomen sind weitgehend unbekannt. Einige Fälle können genetische Ursachen haben oder mit familiären Syndromen assoziiert sein.

Symptome

Diagnose

  • Physikalische Untersuchung und Anamnese.
  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT zur Lokalisierung und Größenbestimmung des Tumors.
  • Biopsie zur histologischen Bestätigung der Diagnose.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung ist die bevorzugte Behandlungsmethode, kann jedoch aufgrund der Nähe zu wichtigen Blutgefäßen und Nerven kompliziert sein.
  • Strahlentherapie kann bei inoperablen Tumoren oder als adjuvante Therapie nach unvollständiger Entfernung eingesetzt werden.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose für Chemodektome ist in der Regel gut, besonders bei vollständiger Entfernung.
  • Obwohl sie langsam wachsen und selten bösartig sind, ist eine sorgfältige Überwachung zur frühzeitigen Erkennung eines möglichen Wachstums oder Wiederauftretens erforderlich.

Inhalt

Download/Drucken