Home » Krankheiten » Bei Hunden » Pyothorax
Pyothorax (Eiter in der Brusthöhle) bei Hunden
- Englisch: Pyothorax
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Pyothorax bezieht sich auf die Ansammlung von Eiter in der Brusthöhle, die den PleuraraumDer Pleuraraum ist der schmale Raum zwischen den beiden Pleuraschichten, der mit Pleuraflüssigkeit gefüllt ist und die Lungen ermöglicht, sich während der Atmung reibungslos zu bewegen. umgibt. Diese ernste Erkrankung kann die Lungen komprimieren und zu Atemnot führen. Ein Pyothorax kann durch eine bakterielle InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. verursacht werden, die durch Verletzungen, Fremdkörper oder eine Ausbreitung von Infektionen aus anderen Körperteilen in die Brusthöhle gelangt.
Ursachen
- Durchdringende Verletzungen der Brustwand
- Aspiration von Fremdkörpern
- Ausbreitung von Infektionen aus dem Hals- oder Bauchbereich
- Sekundäre InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. nach Brustchirurgie oder -trauma
Symptome
Diagnose
- Röntgen- oder Ultraschalluntersuchungen zur Visualisierung der Flüssigkeitsansammlung
- ThorakozenteseThorakozentese ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Flüssigkeit oder Luft aus dem Brustkorb mittels einer Nadel oder eines Katheters entfernt wird. Dies kann erforderlich sein, um Atemnot bei Hunden und Katzen zu lindern, die durch Flüssigkeitsansammlungen oder Luft im Brustkorb bedingt ist. zur Entnahme und Analyse der eitrigen Flüssigkeit
- Bluttests zur Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustands und zum Nachweis von Entzündungsmarkern
Therapie
- DrainageDrainage bezeichnet das Ableiten von Flüssigkeit aus Körperhöhlen, Wunden oder entzündeten Bereichen, oft mittels eines Röhrchens oder einer anderen Vorrichtung. Sie wird eingesetzt, um Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern. des Eiters aus der Brusthöhle
- Breitbandantibiotika, gefolgt von gezielten Antibiotika basierend auf den Ergebnissen der Kulturanalyse
- Unterstützende TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen., einschließlich Flüssigkeitstherapie und Sauerstoffzufuhr
- Chirurgische Intervention in schweren Fällen oder bei Vorhandensein von Fremdkörpern
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Ursache, der Schnelligkeit der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und der Einleitung der Behandlung ab.
- Bei umfassender Behandlung und Management ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. vorsichtig optimistisch, obwohl die Erkrankung lebensbedrohlich sein kann.