Pyothorax (Eiter in der Brusthöhle) bei Hunden

Inhalt

Pyothorax bezieht sich auf die Ansammlung von Eiter in der Brusthöhle, die den Pleuraraum umgibt. Diese ernste Erkrankung kann die Lungen komprimieren und zu Atemnot führen. Ein Pyothorax kann durch eine bakterielle Infektion verursacht werden, die durch Verletzungen, Fremdkörper oder eine Ausbreitung von Infektionen aus anderen Körperteilen in die Brusthöhle gelangt.

Ursachen

  • Durchdringende Verletzungen der Brustwand
  • Aspiration von Fremdkörpern
  • Ausbreitung von Infektionen aus dem Hals- oder Bauchbereich
  • Sekundäre Infektion nach Brustchirurgie oder -trauma

Symptome

Diagnose

  • Röntgen- oder Ultraschalluntersuchungen zur Visualisierung der Flüssigkeitsansammlung
  • Thorakozentese zur Entnahme und Analyse der eitrigen Flüssigkeit
  • Bluttests zur Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustands und zum Nachweis von Entzündungsmarkern

Therapie

  • Drainage des Eiters aus der Brusthöhle
  • Breitbandantibiotika, gefolgt von gezielten Antibiotika basierend auf den Ergebnissen der Kulturanalyse
  • Unterstützende Therapie, einschließlich Flüssigkeitstherapie und Sauerstoffzufuhr
  • Chirurgische Intervention in schweren Fällen oder bei Vorhandensein von Fremdkörpern

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache, der Schnelligkeit der Diagnose und der Einleitung der Behandlung ab.
  • Bei umfassender Behandlung und Management ist die Prognose vorsichtig optimistisch, obwohl die Erkrankung lebensbedrohlich sein kann.

Inhalt

Download/Drucken